Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Bali Forum (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Müll an Bali's Stränden (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=3771)

happyfuture 29.01.2017 03:22

irren ist menschlich
 
errare humanum est

Mahalo 31.01.2017 21:35

Zitat:

Zitat von traveltho (Beitrag 25535)

Der Massen-/Pauschaltourismus muss weg!

Cherio,
Thomas

Da werden viele, vor allem auch Einheimische die über Jahre Geschäfte tätigen aber nicht begeistert sein!

Bernd_SB 01.02.2017 12:55

Hallo,

wer durch Bali/Indonesien fährt und hinsieht der wird feststellen das es saubere Orte und nicht so saubere gibt. Die Frage ist warum ist das so?
Eine Frage der Einstellung, des Glaubens?
Tourismus spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle, mit Aussnahmen der Airlines mit ihren kleinen Wasserbehältern, denn es gibt auch Gegenden in denen es reichlich Müll gibt aber kein Tourismus.
@Thomas in Geliting oder Kewapante gibt es quasi keine Touristen das Flussbett ist aber total vermüllt. Oder auf der Fähre nach Selayar steht eine Einheimische direkt vor dem Mülleimer und wirft den Müll ins Meer! Komme ich nach Bau Bau denke ich das ist aber eine saubere indonesische Stadt und ohne Touristen.
Ich denke eine Frage der Einstellung. Früher gab es Bananenblätter zum einpacken heute Plastiktüten. Man muss diese aber nicht nehmen es liegt am Konsumenten. Herr kann man der Sache nur werden durch Aufklärung in den Schulen und Familien. Mann muss den Leuten klar machen das rumliegender Müll Ratten und Krankheiten, wie Malaria, vorschub leistet.
Neue Einnahmequelle der Städte 100000IDR pro weggeworfene Plastiktüte.
In nord Bali kommt leider auch viel Müll übers Meer aus Java. Das und die folgende Reinigungsaktion in Pemuteran habe ich mal aufgenommen. Es kam dann der Manager eines der Hotels, die hätte alles lieber unter den Teppich/Sand gekehrt.

Grüße Bernd

traveltho 03.02.2017 18:56

Huhu Bernd,

ich hatte mich ja auf "Pauschal-/Massentourismus auf Bali" bezogen und die wachsende Masse an Kurzzeitbesuchern und AI-Unterkünftsgästen führt nachweislich durch viele Studien belegt zu einem deutlich erhöhten Aufkommen von Müll (das beginnt bei der neuen Klopapierrolle pro Neubelegung eines Hotelzimmers und endet bei der Einmaltischsetunterlage beim Frühstücksbuffet) und einer drastischen Erhöhung des Trinkwasserverbrauches.

Aber zu Kewapante und Geliting (ich habe übrigens 1998/1999 mal neben vielen Wochenendaufenthalten dort sogar 3 Monate am Stück in Kewapante gewohnt - boah war das eine schöne Zeit) möchte ich anführen, dass Maumere der Warenumschlagplatz Nr. 1 auf Flores geworden ist (mehr Besucher bedeuten ein höheres Warenaufkommen) und natürlich "lernen die Einheimischen auch vom Wohlstandsvolk" und wollen plötzlich auch nicht mehr ihr Makan Padang Essen aus Wachspapier sondern eher Plastik oder Styropor vertilgen - was man ihnen nicht verübeln kann, schliesslich wird es ihnen von den reichen Urlaubern aus dem Sea World oder den anderen dort stetig wachsenden Hotels vorgelebt.

Ja, natürlich ist ein Anstieg des Müllaufkommens dort so normal, wie es hier bei uns auch ist. Jedoch sind "Nicht-Pauschaltouristen" und "Langzeitreisende" oft stets bedachter reisende menschen mit weniger negativem Einfluß auf die lokalen Strukturen.
Das in Indonesien am "Müllproblem" insgesamt etwas verändert werden sollte, versteht sich von selbst ;)

Sonnige Grüße,
Thomas

Bernd_SB 06.02.2017 19:14

Hallo Thomas,

du weisst wie ich es meine. Wir die wir selbst Touristen sind können und sollten versuchen diesem Müllkreislauf zu unterbrechen. Jeder zuerst bei sich und eben keine Plaskiktüte nehmen die nicht wieder von alleine zerfällt. So etwas gibt es mittlerweile auch, aus Mais. Es geht auch, fast immer, ohne Tüte! Ohne Marmeladenprotioenchen und Butterrationen in den Hotels denn ein Glas mit Löffel geht auch. Mir ist die asiatische Spülung eh lieber. Mit der entsprechenden Aufklärung in den Schulen ließe sich etwas erreichen denn der Plastikmuell landet, als Microplastik, auf unser aller Teller z.B. im Fisch. In den Urlaubsgebieten wird zumindestens am Strand ja noch sauber gemacht, der eingesamelte Müll ist damit aber auch nicht aus der Welt, meist wir er verbrannt.

Grüße Bernd

happyfuture 07.02.2017 02:51

sinnlose Diskussion
 
Hallo Bernd,
hallo Thomas!

ist typisch Deutsche "Diskussion" hier, sehr subjektive Betrachtungen, ich schließe mich damit ein.


Das Müllproblem in Bali ist ein natürliches Phänomen, wie es fast überall in Südostasien vorkommt. In weiten Teilen auf dem Land abseits vom Tourismus findest du Müll, der die Landschaft verunstaltet. Ob in Thailand, Indonesien, Vietnam, Philippines, Laos, Cambodia oder sogar in ländlichen Gegenden von China - es ist der "Luxus", der still und heimlich Einzug hält.

Ich gebe Thomas insofern Recht, dass Tourismus dies alles beschleunigt, jedoch in jeder Hinsicht. Dort, wo Tourismus ist, wird i.d.R. zuerst das Problem "Müll" angegangen, und wie nicht anders zu erwarten in diesen Schwellenländern, braucht dies Zeit, Einsicht und Geld. Im Prinzip zahlen die Touristen sogar dafür .....

Wer sich daran erinnern kann, wie es noch Anfang der 80'er Jahre in weiten Teilen von Spanien, insbesondere Andalusien, ausgesehen hat, der weiß, was ich meine. Mit Boris Becker hat sich rund um Marbella sehr schnell vieles verändert ....

und Thomas, du findest zu allem und jedem die passende "Studie", solche Pauschalaussagen sind nicht wirklich hilfreich, genauso wenig wie der Verbrauch von mehr Klopapier Rollen, die bekanntlich keine Gefahr für Umweltverschmutzung darstellen.

Es wird Zeit brauchen, dass sich etwas ändert, wie überall und die Touristen bringen das notwendige Kapital ins Land und Region, um dies zu ändern.

Heute ist ein sonniger Tag und ich genieße das Leben hier auf Bali



Mr. Happy

traveltho 07.02.2017 19:51

Huhu,

ich verweise einfach mal auf das folgende Video:
www.travelmedicus.com

Sonnige Grüße,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia