Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Bali Forum (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bali im April/Mai (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=2524)

edgar333 20.03.2011 18:00

Bali im April/Mai
 
  • ich habe dank einem Beitrag von Heikebali :)einen günstigen Flug nach Denpasar für 30 Tage ab Ende April 2011 gebucht. Die erste Freude ist leider etwas abgekühlt nach diversen Berichten über Bali/Lombok in letzter Zeit und vor allem im Indonesien Forum.
    Da waren Berichte über die Müllprobleme, überhöhte Preise, verschmutzte und nicht gerade schöne Strände, zu aufdringliche Locals u.a. Ich denke, ich bin wohl einige Jahre zu spät...?(
    Nichtsdestotrotz : Wir sind ein Paar Mitte Fünfzig und haben als Backpacker in den letzten Jahren Thailand, Laos Vietnam, Malaysia und Vietnam bereist.
    Wir interessieren uns für Schönes, Kultur, Exotisches und relaxen auch gerne. Es müssen nicht nur die ausgetretenen Pfade sein. Statt in Luxushotels nächtigen wir lieber in kleinen Guesthäusern oder bei Einheimischen, falls sich was findet. Es ist billiger, interessanter und kommt auch eher den Locals zugute. Vorbuchen tun wir nur die ersten 1-2 Übernachtungen.
    Unser Plan:
    2 Tage Seminyak Hotel Bakli Agung Village = gebucht, mit Tanah Lot und Uluwatu
    4 Tage Ubud per Bus Unterkunft : Arjana mit Pool ca. 120-150 T RP. Alternativ Bali Moon; Teba oder Arjuna. Wie wollen dort ein Moped mieten und die Umgebung besuchen z.B. Mas, Elefantenhöhle,Gunnung Kawi, Jatiluwih, Monkey Forest, Sangeh, Pura Luhur Batukaru;
    3 Tage Lovina per Bus Unterkunft Hotel Angsoka 100- 200 T Rp. Per Moped oder Mietwagen Munduk, Danau Bratan, Candi Kuning, Gitgit Wasserfälle oder Gunung Penisulan besuchen,
    2 Tage Toya Bunkah von Lovina aus per Bus oder Fahrer. Unterkunft: Vulcano II oder Arlina Bungalows ca. 150T Rp. Da der Batur wohl der am einfachsten zu besteigende Vulkan sein soll, werden wir ihn wohl nachts in Angriff nehmen. Ich hoffe , daß dies mit normaler altersgemässer Kondition zu schaffen ist. Besuch: Penelokan
    3 Tage bei Selat/Duda Unterkunft Great Mountain View; eine Empfehlung von Freunden, ca. 250T Rp. für Pura Besakih evtl. Pura Pasar Agung
    3 Tage Candidasa/Padang Bai, Senkidu Beach Unterkunft : Amarta Beach Inn ca. 150 T Rp. Hier hat das nebenanliegende Anom Beach Inn sehr viele Empfehlungen /gute Beurteilungen, liegt aber wohl um 50 Euro tgl. Kann ich vor Ort abchequen. Von dort per Moped nach Amed, Tenganan, Klungkung, Pura Luhur Lempuyang Pasir Putih.
    Per 4 bis 7 Stunden Fähre ab Padang Bai nach Lombok.
    4 Tage Senggigi Unterkunft: Raja´s Bungalows, dort baden, relaxen und per Moped
    die Strände Richtung Norden anfahren. Kunstmarkt besuchen, evtl. Masken o.ä kaufen. Meine Frau zieht in Erwägung den Rinjani zu besteigen, was wohl 3 Tage dauert. Vermutlich ist das mir zu beschwerlich. Schau mer mal, was wir nach der Besteigung des Batur meinen.
    3 Tage Gili Air Unterkunft : Gili Air Santay oder Gusung Indah Bungalows ca. 100 - 150 T Rp.
    3 Tage Süd-West Lombok bei Gili Gede : Unterkunft: Palm Beach Garden Besitzer ist ein Deutscher namens Andreas; Empfehlung aus Stefan Loose. Kennt das jemand? Es ist wohl recht schwierig dort hinzukommen.
    Alternative wäre Kuta Lombok bei Sengara Anak Bungalows ca. 100 T. Rp.
    oder früher zurück nach Bali und 3-4 Tage in Candidasa , Sanur oder Nusa Lembongan verbringen. Unterkunft Sanur Mona Lisa Cafe/Homestay 120 T , Keke Homestay 120 T. Kesari 200 T. Flashback 180 - 450 T. Rp.
    Auf Nusa Lembongan Pandok Baruna Guesthouse ca. 100 T. Rp. Ist Nusa Lembongan empfehlenswert ? Riecht es sehr nach dem Seetang ?

    Ich habe noch kein richtiges Bild über Fortbewegungsmöglichkeiten, was Bus ,Bemo Mietwagen oder Mietwagen mit Fahrer angeht. Ich habe in anderen Ländern was Fahrer angeht , keine guten Erfahrungen gemacht. Meist wurden es Verkaufsfahrten oder unterwegs gab es immer wieder neue Preisverhandlungen.
  • Deswegen habe ich bei Ortswechseln meist öffentliche Verkehrsmittel benutzt und wenn ich länger als 1 Tag an einem Ort bin, ein Moped oder Motorrad gemietet. Auf Bali scheinen die öffentlichen Verkehrsmittel, wo es welche gibt, sehr teuer zu sein
  • Wie ihr seht, habe ich ich mir schon die Mühe/ Freude gemacht etwas in Dumont, Loose und den Asienforen zu blättern.
    Wem meine Reise zu verplant klingt, der hat recht. Ich habe auf jeder meiner Reisen viel geplant und vor Ort dann manches/vieles anders oder einfach auch weniger gemacht . Ein Plan ist gut, aber noch besser ist es, spontan vor Ort Dinge zu erfahren, zu spüren oder zu realisieren, von denen in keinem Buch etwas steht.
    Die Reise dauert von 26.4. bis 26.5. 2011. Ich denke, das ist keine Hauptsaison.
    Ich freue mich auf Reaktionen insgesamt, oder auf Details, was die Orte, Unterkünfte, Vorhaben etc. angeht.
    Gerne nehme ich Anregungen an, vor allem solche, die nicht im Buch stehen .
  • Gruß aus dem Hochschwarzwald mit letzten Schneeresten
  • Edgar

Heikebali 21.03.2011 16:46

Hallo Edgar!<o></o>

<o></o> Die ersten zwei Nächte im Bali Agung (Seminyak) hast Du ja schon.<o></o> Tipp: Lasse bitte Dein Gepäck an der Rezeption stehen und schaue Dir erst das Zimmer ein – besonders Bad! – und wenn alles ok ist, steht dem Einzug nichts im Weg! Spätere Reklamationen sind nicht immer erfolgreich.. <o></o> Tanah Lot und Uluwatu solltest Du Dir außerhalb der klassischen Touristenzeiten anschauen, denn sonst sieht’s vor Bussen die Tempel nicht.Tanah Lot eher vormittags, denn zum sundown stömen alle dorthin. Ansonsten fragst halt Deinen Fahrer, wann es erfahrungsgemäß nicht so rummelig ist! Natürlich gibt es Festpreise und ich kann Dir auf Wunsch auch gerne Kontaktdaten zu meinem balinesischen Bekannten mailen.<o></o>
<o></o>
Zitat:

Zitat von edgar333 (Beitrag 13390)

  • Ich habe noch kein richtiges Bild über Fortbewegungsmöglichkeiten, was Bus ,Bemo Mietwagen oder Mietwagen mit Fahrer angeht. Ich habe in anderen Ländern was Fahrer angeht , keine guten Erfahrungen gemacht. Meist wurden es Verkaufsfahrten oder unterwegs gab es immer wieder neue Preisverhandlungen.
  • Deswegen habe ich bei Ortswechseln meist öffentliche Verkehrsmittel benutzt und wenn ich länger als 1 Tag an einem Ort bin, ein Moped oder Motorrad gemietet. Auf Bali scheinen die öffentlichen Verkehrsmittel, wo es welche gibt, sehr teuer zu sein

<o></o>
Deine Unterkunft in Ubud kenne ich nicht, aber die Jl. Kajeng liegt direkt neben Cafe Lotus/Ubud palace, also mitten im Trubel. Siehe update von Matthias!
<o></o>
Ich kann jetzt nicht alle Unterkünfte kommentieren, aber eine Bemerkung:
Das Amartha Beach Inn liegt unmittelbar neben der Lagune in Candi Dasa und NICHT neben dem recht bekannten Anom Beach/Mendire bzw. Sengkidu.
Amartha Beach ist sehr einfach und so ein Strand wie auf der homepage existiert seit mind. 5 Jahren nicht mehr!<o></o>
In und umCandi Dasa kannst Dich prima mit Moped fortbewegen, kein Thema! <o></o>
Aber gleich mit Moped bis nach Amed? Unterschätze bitte nicht die Entfernungen.<o></o>
<o></o>
Mit der Fähre nach Lombok? Ich weiß nicht... Was hältst Du von Perama? <o></o>
Schau Dir doch mal deren website an!<o></o>
<o></o>
Smile: Du müßtest mir mal Deine Suchoptionen verraten, denn die Raja’s Bungalows in Senggigi kenne ich leider nicht.<o></o>
Mount Rijani besteigen? <o></o>
Du mußt ja nicht mit Deiner Frau hoch kraxeln...<o></o>
<o></o>
Habe ich richtig gerechnet? Du hast 26 Nächte zur Verfügung und ziehst 9x um?<o></o>
Naja, ich muß ja nicht Koffer packen!
<o></o>
Lieben Gruß von Heike <o></o>

Chris62 21.03.2011 18:08

Hi Edgar,

heftiges Programm für gut 3 Wochen -
aber Jeder so, wie er es mag!
Für Gili Air eine Übernachtungsempfehlung:
Das "Ali homestay" hat 2 Bungalows
mit einer tollen Relaxterrasse auf dem Dach
-wurde im neuen Loose empfohlen und das zu Recht, wie wir fanden
(Kosten von 200 TIDR liegen in etwa in Eurem Budget.)

Ansonsten kann ich mich Heike nur anschliessen:
Seht Euch vielleicht mal die HP von Perama an,
relativ günstig, zuverlässig und gut organisiert,
wenn man nicht auf einen privaten Fahrer zurückgreifen mag.

Viel Spass bei der weiteren Planung
und einen tollen Urlaub
Gruss Chris

Kuala 21.03.2011 19:44

Zitat:

Zitat von edgar333 (Beitrag 13390)
[LIST]
Die erste Freude ist leider etwas abgekühlt nach diversen Berichten über Bali/Lombok in letzter Zeit und vor allem im Indonesien Forum.
Da waren Berichte über die Müllprobleme, überhöhte Preise, verschmutzte und nicht gerade schöne Strände, zu aufdringliche Locals u.a. Ich denke, ich bin wohl einige Jahre zu spät...?(

So gehts mir auch. Irgendwie wird von Bali als Urlaubsziel immer nur abgeraten.... bzw. auf "früher war alles besser und es ist nicht mehr das was es mal war" verwiesen. Und dann genau diese Probleme aufgezählt...
Das trübt meine Vorfreude auch ein bisschen....

Heikebali 21.03.2011 19:52

Hallo Edgar!
<o></o>
Du bleibst ja 29 Nächte, da habe ich mich etwas verrechnet...
Nusa Lembongan finde ich nicht empfehlenswert.
Ob es wegen der Aquakultur (Seetang-Farm) nach Seetang riecht?
DAS ist mir nicht aufgefallen, aber N. Lembongan ist bekannt für den Trubel mit Tagetouristen, die zwischen 10-16h die Insel belagern und besonders betroffen ist die Bucht vor dem N. Lembongan Resort/ Mushroom, Coconut etc. > nix Idylle! Preisniveau ist übrigens sehr hoch.
<o></o>
Dein Rückflug geht sicher ab DPS und da wäre ich lieber schon auf Bali statt vom Süden Lomboks oder von N. Lembongan einen Transport gen airport zu organisieren.
Sanur gehört zu den sehr gut frequentierten Orten, ob Du wirklich dorthin möchtest?
Vielleicht findest Du ja etwas Nettes in der Region Kerobekan?
<o></o>
Suche doch bitte mal nach EcholandBali, ganz neu! Allerding recht stylish...
Standard room with fan kostet für 2 Personen 39€ und wenn Du mind. 3 Nächte bleibst, bieten sie einen free Airport transfer an.
<o></o>
Lieben Gruß von Heike

Heikebali 21.03.2011 20:03

Selamat malam!

Nun lasst Euch bitte nicht die Vorfreude verderben....
Es bleibt wohl nicht aus, daß man als "alter Balifreund" die unschönen Veränderungen registriert und für aktuelle Informationen ist die Forenwelt doch auch gedacht.

Wer den Begriff "Bali mass tourism Jakarta Post" im Netz sucht, stößt leider auf solche Meldungen und natürlich wird sich jeder seine eigene Meinung vor Ort bilden!

Lieben Gruß von Heike

edgar333 21.03.2011 22:37

Bali im April/Mai
 
Zitat:

Zitat von Heikebali (Beitrag 13402)
Selamat malam!

Nun lasst Euch bitte nicht die Vorfreude verderben....
Es bleibt wohl nicht aus, daß man als "alter Balifreund" die unschönen Veränderungen registriert und für aktuelle Informationen ist die Forenwelt doch auch gedacht.

Wer den Begriff "Bali mass tourism Jakarta Post" im Netz sucht, stößt leider auf solche Meldungen und natürlich wird sich jeder seine eigene Meinung vor Ort bilden!

Lieben Gruß von Heike


Selamat malam


Hallo Heike , Hallo Chris

Heike, dich ernenne ich zu meiner offiziellen "Bali Patin" , grins.
Nein, ich lasse mir die Vorfreude nicht wirklich verderben. Es ist vielleicht auch besser, über einige negative Dinge im Vorfeld informiert zu sein.
Chrid vielen Dank für den Ali Homestay Tipp auf Gili Air. Auch ich hatte diese Unterkunft als Alternative im Loose angestrichen.

Raja´s Bungalows in Senggigi stammt zum einen als unkonventionell und entspannt Top Tipp aus dem Loose und zum anderen von meinen Bekannten aus der Region Freiburg, von denen auch der Tipp Great Mountain View in Duda stammt. Die dritte Empfehlung war Anom Beach in
Candidasa. Die Bekannten waren erst in den letzten Wochen auf Bali.

Zu Ubud: das Update von Matthias habe ich gelesen. Das Arjana habe ich u.a. vorgemerkt, weil bei Tripadvisor mehrere Beurteilungen waren, die von der Ruhe der Anlage ohne Motorenlärm berichtet haben, mit Blick auf die Reisfelder. Alternativ käme hier Bali Moon mit dem früheren Hibiscus 10 Minten zu Fuss vom Zentrum in Frage. So richtig abgelegen möchte ich in Ubud auch nicht wohnen. Vielleicht sehe ich das anders, wenn ich dort bin . Ich gehe trotzdem noch davon aus, daß Ubud keine Großstadt ist.

Das Amarta Beach Inn liegt schon neben dem Anom Beach. Über das Amarta hat sich Hendrik negativ geäußert. Im Loose wird es empfohlen und ist bei Tripadvisor Nr. 2 bei den sonstigen Unterkünften. Ich werde es anschauen und kann immer noch das Anom Beach nehmen. In welchem Preisniveau liegt das Anom ? Ich gehe doch recht in der Annahme, daß Senkidu Beach eine gute Alternative zu Candidasa Ort und Padang Bai ist.

Liebe Patin Heike, gerne kannst du mir die Kontaktdaten deiner balinesischen Fahrer/Bekannten geben.
Mit dem Moped/ Scooter nach Amed dachte ich, das sind ca. 30 KM. Täusche ich mich da?
Das mit dem Echoland klingt gut. Liegt etwas über meinem Preisniveau, aber noch im Rahmen.

Ja, 9 mal umziehen; so richtig bewußt ist mir das auch erst jetzt geworden. Wir reisen mit Rucksack und sind öfteres Umziehen gewohnt. wir sind 29 Tage dort. 6-7 mal umziehen wäre o.k.
Welche 2-3 Standorte würdet ihr canceln ?
Kennt jemand den Wild-Süd-West von Lombok da bei Pelangan / Gili Gede ?

Wir kennen zwar das Ziel nicht, aber bringen das Doppelte ; na denn

Liebe Grüsse

Edgar

Kuala 21.03.2011 23:22

Zitat:

Zitat von Heikebali (Beitrag 13402)
Nun lasst Euch bitte nicht die Vorfreude verderben....
Es bleibt wohl nicht aus, daß man als "alter Balifreund" die unschönen Veränderungen registriert und für aktuelle Informationen ist die Forenwelt doch auch gedacht.

Am Ende ist es wohl so wie immer dass sich jeder seine eigene Meinung bilden muss ;) Ich würde z.B. Pulau Redang in Malaysia nicht mehr unbedingt weiterempfehlen - uns hat es zwar 2007 sehr gut dort gefallen, aber in der "ruhigen Bucht" wurde während unserem Aufenthalt ein Riesenresort gebaut- es ist dort wohl mittlerweile alles andere als ruhig...

Was Nusa Lembongan angeht hab ich jetzt auch schon einiges positives gehört. Wir haben uns dafür entschieden (und gegen Gili Air, weil es uns zu weit für unseren kurzen Urlaub erscheint).
Ich hoffe immer noch auf die gerade-noch-so-Vorsaison Anfang Mai....und dass dann nicht ganz so viel los ist.
Das Lumbung Bali Huts in der Mushroom Bay gefällt uns am besten, und den Preis finde ich auch Ok (70 USD pro Nacht pro Hütte).

Heikebali 22.03.2011 14:26

Selamat malam!<o></o>
<o></o>
Du darfst Deiner „Bali Patin“ schon glauben: Das Amarta Beach liegt neben der Lagune und wurde bis vor wenigen Jahren von einem älteren, alleinstehenden Holländer betrieben. <o></o>
WARUM auf der homepage „Amarta Beach Inn Bungalows is situated on Sengkidu Beach.“ steht???? Sehr mysteriös....<o></o>
Das Amarta Beach liegt übrigens an der Jl. Raya Candidasa und nicht an der Jl. Sengkidu, auch für mich recht verwirrend...<o></o>
Anhand der photo gallery kann ich die Lage aber noch identifizieren!<o></o>
<o></o>
UND: In Candi Dasa wirst Du keinen intakten Strandabschnitt mehr sehen können!<o></o>
<o></o>
Maaf, aber ich traue auch nicht allen Hotelbewertungen. Das Thema wurde in den Medien diskutiert und Holidaycheck ist lt. Stiftung Warentest Testsieger 2010
Wenn fan für Dich/Euch OK ist, kannst Du im Anom Beach zu zweit für 25€ im Standardbungalow wohnen. Die Preise entnehme ich der website, aber sicherer ist,<o></o>
direkt bei dem Inhaber anzufragen. Ich möchte keine mail Adressen im Netz veröffentlichen, logo!<o></o>
<o></o>
Von Candi Dasa nach Amed nur 30km? <o></o>
Mit dem Wagen bin ich mind. 1h unterwegs, aber dank der Strassenverhältnisse kann man manchmal auch nicht viel schneller fahren.<o></o>
Konkret: Im November war die Straße tlw. überflutet/weggebrochen und im Frühjahr habe ich die Uferstraße „vom Sand verweht“ erlebt und auf dem versandeten Asphalt rutschen die Zweiräder vom allerfeinsten!<o></o>
<o></o>
Echoland ist sooo neu, dass auch ich es noch nicht gesehen habe, also bitte ohne Gewähr! Ich dachte nur an eine Alternative zu Sanur...<o></o>
<o></o>
Ubud ist keine Metropole, aber Du kannst Dir vorstellen, WIE’s im Umfeld vom Lotus Cafe/Ubud palace ausschaut, wenn die Busladungen eintreffen...
Ich habe sie in diesen Massen auch nicht herbeigewünscht!!!<o></o>
<o></o>
Wegen der Kontaktdaten wäre es nett, wenn Du mich via PN kontaktierst!<o></o>
<o></o>
Lieben Gruß von Heike <o></o>

Heikebali 22.03.2011 19:36

Hallo Kuala!

Und was hältst Du von der Shipwreck Beach Villa?
Der sog. Master Room kostet 750.000 IDR pro Nacht und ist sehr chic,
allerdings haben sie keine pool und liegen ca. 50m vom Strand zurück.
Die Dream Beach Hut's mit terrassenförmigen Pool haben ein ähnliches Preisniveau wie das Mushroom, aber sind viel schöner!!!!
Besonders die Lage...

Lieben Gruß von Heike

edgar333 23.03.2011 20:29

Hallo Heike

o.k mit den Entfernungen auf Bali habe ich mich noch nicht wirklich befasst. Da die Insel nicht gerade gross ist, sieht alles sehr nah aus. Dann werde ich wohl ein Auto nehmen um nach Amed oder noch etwas weiter die Ostküste hinauf fahren. Ich denke in CD wird man ein Auto mieten können.
Das mit dem Amarta ist für immer noch rätselhaft. Lt. Homepage www.amartabeachinn. com liegt es an der Jl. Sengkidu. Im Loose ist es neben dem Anon eingezeichnet. Lassen wir es ruhig so stehen. Ich werde eh das Anom aufsuchen und dann sehen ob es dort auch ein Amarta gibt.

Was die letzten Tage angeht , lass ich mich einfach mal überraschen. Echoland klingt gut. Evtl. gehe nach Sanur oder ich bleibe die letzten Tage in CD/Padangbai wenn ich von Lombok zurückkomme.
Irgendwie glaube ich, daß mir der Sengkidu Beach und die Region CD/PB gut gefällt.

Von Jimbaran und dessen Strand meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß du nicht allzuviel davon hälst. Sind die Fischrestaurants am Strand noch empfehlenswert oder sitzt man da in Massen ? Günstige Unterkünfte
scheint es dort nicht gerade zu geben.
Die Besteigung des Batur müsste mit etwas Kondition machbar sein von Toya Bunkah aus oder sieht das jemand anders.

Einen lieben Gruß an Heike und alle Leser

Edgar

Heikebali 23.03.2011 22:51

Hallo Edgar!
<o></o>
Wenn ich mir die Fotos ansehe, würde ich weiterhin meinen, daß das Amarta in Candi Dasa und nicht neben dem Anom Beach liegt. <o></o>Allerdings würde die Beschreibung mancher Gäste (Tripadvisor) passen:
<o></o>„Eine kleine Perle etwas Abseits des grossen Touristenrummels zwischen Padang Bay und Candidasa.“ „Candidasa ist nicht so weit weg.“ “From main road you have to find small road near the local school to the beach.”

<o></o>Ich dachte, daß neben dem Anom Beach nur ein neues Restaurant sei.
<o></o>
In Candi Dasa kann man natürlich einen Wagen mieten, aber mir ist das Fahren zu stressig und bei einem etwaigen Unfall ist man immer der Dumme. Das muß Du für Dich entscheiden!<o></o>
Meine Meinung zu Jimbaran kennst Du bereits, aber es gibt ja auch noch andere Balireisenden!
Bezahlbar wäre ggf. das Puri Bamboo (60/70 USD) zu zweit oder Villa Puri Royan (100m vom Strand entfernt), aber mir gefallen beide nicht so sehr.

Lieben Gruß von Heike

<o></o>

cocos 24.03.2011 00:34

Zitat:

Zitat von Kuala (Beitrag 13404)
Am Ende ist es wohl so wie immer dass sich jeder seine eigene Meinung bilden muss ;) Ich würde z.B. Pulau Redang in Malaysia nicht mehr unbedingt weiterempfehlen - uns hat es zwar 2007 sehr gut dort gefallen, aber in der "ruhigen Bucht" wurde während unserem Aufenthalt ein Riesenresort gebaut- es ist dort wohl mittlerweile alles andere als ruhig...


Liebe Heike, auch der Dreamland Beach in Bali (wir waren einmal vor laaaaanger Zeit gemeinsam da) wurde leider total verunstaltet und ist jetzt kein Ausflugsziel mehr, schade!

Viele Gruesse aus Bali.

Das mit dem Zitat hat wohl nicht so geklappt......, das naechste Mal

kayoticlaudia 24.03.2011 13:05

Zitat:

Zitat von Heikebali (Beitrag 13420)
<o></o>Wenn ich mir die Fotos ansehe, würde ich weiterhin meinen, daß das Amarta in Candi Dasa und nicht neben dem Anom Beach liegt. <o></o>Allerdings würde die Beschreibung mancher Gäste (Tripadvisor) passen:
<o></o>„Eine kleine Perle etwas Abseits des grossen Touristenrummels zwischen Padang Bay und Candidasa.“ „Candidasa ist nicht so weit weg.“ “From main road you have to find small road near the local school to the beach.”

Amarta ist ein kleines Restaurant mit Gäste Bungalows. In Sengkidu geht eine Strasse nach links ab (wenn in Richtung Candidasa fahrend) - ganz am Ende ist das Amarta. Ich habe nur ein Zimmer gesehen weil zufällig offen war aber ansonsten kenne ich nur dass Restaurant. Ist nett dort.... Vor allem kann man in Ruhe der Sonnenuntergang geniessen.

Das Anom liegt in der Nähe.....

"Grosse Touristenrummel" in Candidasa? Na ja - also Padang Bai kenne ich nur aus den 80er Jahren - letztes Jahr habe ich nur ein Gast dort abgesetzt und war erschreckt was aus diesem kleinen Fischer Dorf geworden ist.

edgar333 24.03.2011 19:01

Bali im April/Mai
 
Zitat:

Zitat von kayoticlaudia (Beitrag 13423)
Amarta ist ein kleines Restaurant mit Gäste Bungalows. In Sengkidu geht eine Strasse nach links ab (wenn in Richtung Candidasa fahrend) - ganz am Ende ist das Amarta. Ich habe nur ein Zimmer gesehen weil zufällig offen war aber ansonsten kenne ich nur dass Restaurant. Ist nett dort.... Vor allem kann man in Ruhe der Sonnenuntergang geniessen.
Das Anom liegt in der Nähe.....


Hallo zusammen, das mit dem Amarta ist jetzt wohl geklärt; vielen Dank Claudia. Ich werde es mir vor Ort ansehen und dann zwischwen Amarta und Anom entscheiden.
Dreamland Beach sagt mir nix; aber wenn er nicht mehr sehenswert ist, hat sich das erledigt.
Wo sind schöne Strände ? Mir ist schon bekannt, daß die Strände in anderen südostasiatischen Ländern (Thailand )eher schöner sind.

Von CD aus ist es sicher nicht gerade weit zu den Stränden Pasir Putih oder bei PB White Sand Beach oder auf der anderen Seite von PB Blue Lagoon. Zählen diese Strände zu den schöneren von Bali oder wo sind diese?
Da ich auch auf Lombok sein werde; dort soll es schöne Buchten nördlich von Senggigi geben. Isn´t it ?
Heike meint meine Unterkunft (Arjana in der JL. Kajeng ) ist zu zentral und laut. Gibt es bessere Vorschläge bis ca.200 T Rp. ruhig; wo das Zentrum noch zu Fuß
erreicht werden kann.

ich habe noch kein Feedback über die Südwestecke von Lombok; s. meine Reiseplan erstes Mail. Dort wird es wohl nicht gerade touristisch sein ; aber schön ? Es soll dort viele Goldgräber geben. Heike, wenn ich einen großen Goldbatzen finde, werde ich dich beteiligen.

Edgar

pingerlo 24.03.2011 19:53

hallo edgar
das arjana,sehr ruhig,in der jl.kajeng liegt nicht zentral.
habe es mir letztes jahr angesehen.
mir war es zu weit ins zentrum(ca 20 minuten).
bin dann im gustis guesthouse abgestiegen,auch in der kajeng.
kostet auch 200.000IDR.
liebe gruesse michael
;)

Chris62 24.03.2011 23:36

Zitat:

Zitat von edgar333 (Beitrag 13424)
Von CD aus ist es sicher nicht gerade weit zu den Stränden Pasir Putih oder bei PB White Sand Beach oder auf der anderen Seite von PB Blue Lagoon. Zählen diese Strände zu den schöneren von Bali oder wo sind diese?


Pasir Putih oder Virgin Beach liegt bei Bugbug und hat so etwas wie
Caribic-flair, allerdings war die "Strasse" dorthin noch im November so mörderisch, dass wir sicherheitshalber gelaufen sind, um das (Miet-)Auto zu schonen.
Der Strand ist jedoch für Bali-Verhältnisse ein Traumstrand!

Die blue lagoon bei PB eignet sich gut zum Schnorcheln, nur bei starkem Wind ist Vorsicht geboten - da kann es schon mal zu Schürfwunden kommen, die Unterwasserwelt entschädigt jedoch!

Ausserdem gibt es noch Padang-Padang-Beach unterhalb des Ulu-Watu Tempels. Ein kleine von Felsen umgebene Bucht, gut zum schwimmen, mittags kommen auch schon mal die Affen und verköstigen sich an den Opfergaben.

Viel Spass beim Entdecken!
Gruss Chris

Chris62 24.03.2011 23:52

P.S.
Falls Ihr auf Lembongan nicht vorbuchen wollt:
Wenn Ihr mit dem Boot ankommt und Euch links haltet,
liegt neben der Scoobydoo-Bar ein kleines "Resort",
eigentlich mehr eine Ansammlung von Bungalows.
Dort gab es letzten November 2 neue Bungalows im Lumbung-style,
die rochen noch nach frisch verarbeitetem Holz :ja:.
Der Preis lag bei 200TIDR pro Zimmer
(fan, Meeresblick und frische -brise incl).
Den Namen hat leider die Katz gefressen:augenzwinkern,
aber eigentlich könnt Ihr sie nicht verfehlen,
es gab (bis November) nur 2 Hütten dieser Art am Strand!

Gruss Chris

kayoticlaudia 25.03.2011 08:47

Pasir Putih/White Sand Beach/Virgin Beach in Perasi oder BugBug ist nicht weit von Candidasa - in Richtung Amlapura über den Berg und schon fast da.

Die Strasse von der Hauptstrasse ist wirklich ein Abenteuer , aber ich fahre diese Strecke gerne..... Abenteuer eben!

Wenn ihr runter fährt (oder zu Fuss) auf der linken Seite sind viele Tamarind Bäume.

Pasir Putih hat sich in den letzten 10 Jahren verändert. Vor 10 Jahren war nur meine Bekannte da mit Getränken und Snacks. Inzwischen sind dort einige Warungs, Strandliegen und inzwischen auch Sonnenschirme. Wenn 50 Toursiten dort sind finde ich es schon zu voll.... aber ich kenne diesen Strand noch wie es früher war.

Aber es ist wirklich noch schön dort. Ab 4 uhr nachmittags ist es ruhig und man kann ungestört Baden. Das Wasser ist herrlich.... Nicht immer grosse Wellen!

Der Strand wird einigermassen sauber gehalten.

Ich empfehle es immer noch....

Heikebali 25.03.2011 21:23

Hallo Edgar!

Die Strände auf Bali - speziell bei Candi Dasa - haben Claudia und Chris bereits prima beschrieben!

Nördlich von Senggigi gibt es traumhafte und (noch) unverbaute Buchten,
doch leider kenne ich deren Namen nicht. Fahre einfach die Küstenstraße bis etwa Bangsal hoch und Du wirst sie nicht übersehen.
Ein sehr schöner Strand liegt gegenüber von der kleinen Anlage Blue Moon...

Lieben Gruß von Heike

PS: Bulan Baru bzw. New Moon heißt die Unterkunft!

edgar333 27.03.2011 00:08

Bali im April/Mai
 
Hallo Claudia, Chris, Michael, Werner
Liebe Heike,

vielen Dank für eure Infos. Ihr habt mir bei der Vorbereitung meiner ersten Bali Reise sehr geholfen . Ich habe noch 4 Wochen Zeit bis zum Abflug. Durch diese Diskussionen / Infos hier im Forum kommt bei mir so langsam aber sicher richtige Urlaubstimmung auf.
Kabar baik ( mir gehts gut ).
Heike, ich denke ich werde die schönen Strände nördlich von Senggigi finden. Logieren werde ich aber eher in Senggigi selbst und dann per Bemo( falls es diese auch Lombok gibt ) oder Motorrad Touren unternehmen. Ich habe so keine rechte Vorstellung von Senggigi. Ich hoffe doch, daß es nicht Kuta/Bali ähnelt oder doch ?
Über den Südwesten und Palm Garden Beach in einem Ort namens Permule bei Pelangan/Gili Gede gab es kein Feedback. War denn jemand mal dort oder in der Region ? Mein erster Gedanke war, vielleicht bin ich der erste Deutsche dort und kann die deutsche Flagge hissen, grins, da aber der Betreiber von Palm Garden Beach, Andreas ein Deutscher ist, hat sich dies erübrigt.
Themawechsel :
Gestern hatte ich beim Aprestennistraining noch ein Gespräch mit jemand der 2010 als Pauschaltourist in Kuta Bali war.
Ich war in vielen asiatischen Ländern und kenne mich mit Handeln etwas aus. Nach seinen Aussagen muß man überall handeln, selbst im Restaurant und im Supermarkt, wenn ich ein Wasser kaufen will. Kann das sein ? Oder gilt das nur in Kuta ?
So, Zeit zum Schlafen. Ab Morgen gibt es Sommerzeit :).
Ich freue mich auf die Zeit auf Bali/Lombok, auf die Luft, Tempel, Strände und vor allem auf die Menschen dort. Neugier ist meine wichtigste Eigenschaft.
Selamat malam
Edgar

pingerlo 27.03.2011 09:01

hallo edgar
habe noch nie gehoert,dass man im supermarkt oder restaurant um den preis handeln kann.

liebe gruesse michael
;)

Heikebali 28.03.2011 01:15

Hallo Edgar!

Pingerlo hat's ja bereits geschrieben:
Handeln in Restaurants & Supermärkten ist Unfug.... tssss...
Und das haben Pauschaltouristen in Kuta erlebt???

Senggigi auf Lombok ist zwar touristisch recht gut frequentiert, aber man kann es (noch nicht!) mit Kuta Bali vergleichen.
Ein Tipp: Wenn man den vermeintlich lästigen Händlern in der Gegend rund um Taman Jazz (Restaurant) oder dem supermarket schräg gegenüber begegnet, reicht ein freundliches "terima kasih!" plus Kopfschütteln ...

Bemos auf Lombok?
Maaf, da bin ich überfragt!

Lieben Gruß von Heike

pingerlo 28.03.2011 07:17

hallo edgar
bemos auf lombok fahren auf bestimmten routen.
du brauchst viel zeit,kommst aber ueberall hin.
je weiter du von den touristenorten wegkommst,desto freundlicher werden die leute.
liebe gruesse michael
;)

pingerlo 28.03.2011 10:00

hallo edgar
hier noch ein link zum suedwesten:

link:http://lombokrooms.com/category/lomb...ekotong-hotels

liebe gruesse michael
;)

edgar333 29.03.2011 19:27

Bali im April/Mai
 
Liebe Heike,
Hallo Michael

Vielen Dank für eure Infos. Momentan fällt mir gerade nicht mehr viel ein, was ich noch erfahren könnte.
Doch, vielleicht kann mir noch jemand was über die nächtliche Besteigung von Gunung Batur berichten. Nach dem Reiseführer ist diese Tour nicht allzuschwer. Wie seht ihr das?
Gibt es einen Sinn in Toya Bungkah zu übernachten und von dort den Vulkan nachts anzugehen. Ich gehe davon aus, daß man zumindest die nächtliche Tour nicht ohne Guide machen sollte. Ist die Tour am Tag ohne Guide möglich ?
Was hält man so von der morgendlichen Delphinbootstour in Lovina ?
Gibt es Banken, bei denen man höhere Beträge ziehen kann als bei anderen ?

Lieben Gruß
Edgar

cocos 30.03.2011 03:44

hallo edgar,
fuer meine begriffe ist die besteigung des agung nicht allzu schwer, 1,5 - 2 stunden von toya bungka. ohne guide darf man nicht gehen, schon gar nicht in der nacht, auch wenn du den weg kennst. da habe ich schon viele diskussionen gahabt. die guide wollen schliesslich auch etwas verdienen. die preise sind unterschiedlich und auch verhandelbar, wobei es auch verschiedene schwierigkeitsgrade gibt. die grosse runde ueber den gipfel ist aber nichts fuer hoehenaengstliche, da geht es rechts und links relativ steil bergab8o aber die kleinere runde sollte kein problem sein. der aufstieg zum sonnenaufgang hat schon etwas, die fernsicht ist, sollte es nicht bewoelkt sein, gigantisch! hier noch etwas info und ein paar fotos.... http://www.cocostravel.com/batur.html

viele gruesse aus bali cocos*)

dadong 10.04.2011 16:21

Bali im April / Mai
 
Hallo Edgar,
ich habe lange nicht mehr reingeschaut, daher die späte Antwort. Hoffe, du liest es noch vor der Abreise.

Palm Beach Garden in Permule kenne ich gut, bin nahezu jedes Jahr für ein paar Tage dort. Andreas und seine Mannschaft sind sehr nett - allerdings ist es sauberer, wenn auch seine Frau da ist. Andreas läßt es manchmal ein wenig zu relaxed angehen.
Ich finde den Platz herrlich, sehr ruhig, großer Grund mit 4 Bungalows. Andreas ist sehr behilflich, organisiert Bootstouren. Zum Tauchen bin ich immer mit DiveZone unterwegs. In der Früh' oder am Abend vorher mit Andreas besprechen, was man am Abend essen möchte und Andreas versucht dann, es zu besorgen.

Senggigi gehört auch zu meiner Route. Dort wohne ich immer in "Raja's Bungalows". Adrian und seine Neffen sind ebenfalls sehr nett. Der Preis für einen Bungalow liegt so um die IDR 150.000 - ohne Frühstück. Frühstück ordert man von der Karte und es wird zur Terrasse gebracht. Nach Permule ist Senggigi nett - wieder einmal Restaurants, Bars, Massage, ATM usw. aber auch Straßenverkäufer, Muezzin in der Früh' und Straßenverkehr.
Mit Bemos kenne ich mich nicht aus, bin meistens mit dem Auto von Bali aus dort. Motorbike ist zum Leihen dort und empfehlenswert. Der Strand direkt in Senggigi ist nicht so toll. Außerhalb schon. Die schönsten Strände finde ich sind in Kuta / Lombok.
Viel Spaß auf Bali / Lombok *)

dadong 10.04.2011 16:56

Jetzt habe ich erst alle Beiträge durchgelesen. 8o
Ihr habt ja bereits Raja's geplant, ist wirklich sehr nett dort. Richtet mal Adrian und seinen Neffen - besonders Darwis - ganz herzliche Grüße aus und ein dickes Busserl aufs Wangerl von Hella. Ihr müßt auf jeden Fall vorher anrufen und vorbestellen. Er hat nur 4 Bungalows!
Ebenfalls bei Andreas vorher reservieren. Da es in der Gegend sehr wenige Unterkünfte gibt, sind seine Bungalows schnell weg. Vor allen Dingen bekommt er, seit dem die Straße besser ist, immer wieder Gäste, denen die Unterkünfte im Surferspot Banko-Banko zu basic sind.

Candidasa / Padangbai - da scheiden sich die Geister. Ich bin ein Pb-fan. Pb ist einfach gemütlicher, kompakter. Man kommt schnell mit den Einheimischen ins Gespräch, hat eine große Auswahl an Restaurants und kann am Abend ein wenig in den Bars sitzen, ohne daß noch ein längerer Weg entlang einer Straße gegangen werden muß. Schnorcheln ist sehr gut in Tanjung Jepun - mit einem Fischer hinfahren, 10 Minuten ab Ort (Blue Lagoon divers). Aber auch an der Hauptbucht ganz links bei den schwarzen Felsen kann man gut schnorcheln.

Wir waren 2005 mal im Anom Beach - kein zweites Mal. Ok, das Personal war supernett, der Strand zum Vergessen und nichts in der Nähe. Die Bungalows waren damals kurz vor katastrophal - die werden sie hoffentlich renoviert haben.


die Besteigung vom Batur fand ich sehr easy. Allerdings bin ich berggehen gewohnt und habe eine relativ gute Kondition. Es reichen leichte Laufschuhe oder Trekkingsandalen. Mütze, Jacke und lange Hose nicht vergessen - es ist oben sehr kalt. Wir sind von Pb aus gefahren. Morgens um 2.30 h weg, unser Fahrer hat bei der Meldestelle die Eintrittskarten und den Führer (wird zugeteilt) besorgt und dann hoch. Anschließend noch Besakih und zurück nach PB.

edgar333 11.04.2011 23:31

Hallo fifty

vielen Dank für deine Super-Infos. Wir fliegen am 25.4.11, also haben wir noch 14 Tage Zeit. Ich bin gerade dabei mir nach dem EU-Scheckkartenführerschein den internationalen zu besorgen. Badeschuhe, Stirnlampe u.a. sind besorgt.
Du bist mit dem Auto von Bali aus nach Lombok gekommen.
Was den Verkehr in Bali/Lombok angeht, habe ich noch kein richtiges Bild. Ob ich für die gesamte Zeit einen Leihwagen nehme ? Ich gehe mal davon aus, daß in der Region Denpasar/Kuta ein ziemliches Verkehrschaos herrscht. Nach 2 Tagen in Seminyak gehe ich nach Ubud. Vielleicht miete ich dort ein Auto für Lovina, Batur etc. Ein Motorrad/Moped/Scooter ist mir eigentlich lieber als ein Auto. Allerdings ist es zur jeweiligen Weiterreise mit Rucksack eher ungünstig ist.
Wie lange braucht man von Senggigi nach Permule zu Andreas ? Wie lange von Senggigi nach Kuta/Lombok ? Sind die Strassen auf Bali/Lombok mit Moped gut befahrbar ? alle geteert?
Padang Bai / Candidasa ? da gehen die Meinungen tatsächlich weit auseinander . Fast alle schwärmen von Anom Beach mit schönem Strand. Du sagst der Strand dort taugt nix. Meine "Bali-Patin Heikebali" schwärmt von dort. Ich werde mir das wohl vor Ort ansehen und dann entscheiden zwischen Pb und dem Senkidu Beach der wohl zu Candidasa gehört.
So richtig vorbuchen tu ich generell nicht, da ich nicht weiss, wann ich wo ankomme. Vielleicht mache ich eine Ausnahme bei Raja´s oder bei Andreas, allerdings may be 2-3 Tage zuvor. Weiter im Voraus plane ich nicht gerne. Ich kenne Bali/Lombok nicht und möchte mich nicht durch frühe Buchungen binden. Bei meinen diversen Reisen in Asien war es noch nie ein Problem eine adäquate Unterkunft zu finden, wenn die von mir vorher ausgesuchte bereits belegt ist. Ich denke, 25.4. -25.5. ist keine Hauptsaison.
So, so langsam aber sicher, kribbelts, in 2 Wochen gehts los.
Liebe Grüsse aus dem Hochschwarzwald
Barbara und Edgar

dadong 12.04.2011 11:21

Hallo aus Ipoh / Malaysia!
Sitze gerade in einem chinesischen Restaurant vor einer fish-ball-Suppe - köstlich.
Ich bin zuerst 2 x jeweils 2-3 Monate mit dem Motorbike unterwegs gewesen und habe mir dann ein Auto geliehen. Beim Bike wird man immer so dreckert aber ich liebe es nach wie vor, mit dem Motorbike zu fahren. Man gewöhnt sich an den Verkehr, nur bitte sehr konzentriert fahren und immer für die anderen mitdenken. Wie beim Skifahren - immer ahnen, was derjenige vor einem machen wird.
Es ist von den Rentals verboten, das Auto mit nach Lombok zu nehmen und es ist relativ teuer. Für Fußgänger kostet die Ferry IDR 35.000, mit Moped 90.000 und mit Auto 550.000. Ich habe von meiner Vermietfirma eine Genehmigung, da sie mich kennen und wissen, daß ich wiederkomme.
Auf Lombok ist es schwer ein Auto zu mieten. Entweder mit Moped rüber oder fahren lassen.
Lembar ist der Hafen. Vom Hafen zu Andreas ist es ca. 1 Stunde rechts runter.
Nach Senggigi ist es von Lembar aus links runter ca. 45 Minuten - je nach Verkehr.
Nach Kuta / Lombok von Lembar ca. 40 Minuten.
Die Straße über den Paß beim Rinjani ist sehr schmal und teilweise Riesenschlaglöcher - man muß gut Berg fahren können, da auch ab und zu von vorne Kleinlaster entgegenkommen. Und beim Runterfahren in manchen Kurven aufpassen, sie sind teilweise vermoost. Aber eine sehr schöne Strecke.
Ansonsten sind die Straßen auf Lombok in einem sehr guten Zustand. Wenn man allerdings von den Hauptstrecken abzweigt, können schon mehr Schlaglöcher als Teer vorhanden sein - da ist ein Moped gut.
Ich würde an deiner Stelle jetzt schon bei Andreas und Adrian anrufen, ob sie zu der Zeit etwas gebucht haben und wie es mit den Anfragen steht.

Schaue dir das Hotel Anom Beach mal an. Wie gesagt, Staff war damals sehr freundlich. Strand 10 m rechts, 10 m links aber nur bei Niedrigwasser, bei Hochwasser nur ein Strandsaum. Und rechts sowie links Betonbuhnen. Nicht mein Fall.

Ab dem 15. Mai bin ich auch wieder in Padangbai aber jetzt ist erst einmal Malaysia und Philippinen dran.
Viel Spaß beim Planen.

Heikebali 12.04.2011 22:25

Seid gegrüßt!

<o></o>Seit 2006 war ich 4x im Anom Beach und kann nichts Negatives über die Anlage sagen. Nach der Renovierung (2010) sieht’s natürlich besser aus und 73 Hotelbewertungen können nicht lügen.<o></o>
Habe Edgar aktuelle Fotos über renovierte Bungalows (inkl. Bad!) sowie Aufnahmen vom Strand gemailt und die ins Meer gebaute Wellenbrecher (Schutz gegen Erosion) gehören nun leider zu dieser Region. <o></o>

@ Edgar: Wenn Du nach Bildern von „abrasi pantai“ suchst, weißt Du, was gemeint ist und wie’s ausschaut.<o></o>
<o></o>
Bei Flut ist der Strand vorm Anom Beach überschwemmt, aber die Flut dauert keine 12 Stunden! Bali ist nicht berühmt für seine Strände – bekannt! – und ich weiß jetzt nicht, was sooo schön am Strand von Padang Bai sein soll...<o></o>
<o></o>
Der Hafen von Padang Bai ist ein Fährhafen für Personen- und Frachtschiffahrt gen Lombok und die Bucht ist ca. 2km breit, wobei der Strand mit Fischerbooten vollgestellt ist. Die Taucher velassen morgens auf entsprechend großen Motorbooten die Bucht und kommen gegen 16h wieder zurück... Strandidylle? Dort ins Wasser gehen? <o></o>
<o></o>
Mir gefällt auch P.Bai, kein Thema, aber für die erste Bali-Reise finde ich die Lage vom Anom Beach irgendwie netter, ist aber Geschmacksache!<o></o>

Lieben Gruß von Heike

dadong 13.04.2011 13:53

Ja, ja, so gehen die Meinungen auseinander. ;);)
Es ist ja sehr positiv, daß Anom Beach endlich renoviert worden ist - wurde höchste Zeit.
In der Hauptbucht geht man in PB ja auch nicht schwimmen - höchstens ganz links bei den schwarzen Felsen schnorcheln. Bias Tugel (white sand beach in Pb) und Blue Lagoon sind die Badebuchten.
Mir gefällt einfach, daß man in Pb am Abend Auswahl an Restaurants und Bars hat und nicht an einer dunklen, belebten Straße erst zum Dorf laufen muß. Und natürlich auch, daß man die eventuellen Zeremonien hautnah mitbekommt.

Am besten ihr schaut es euch an und entscheidet euch dann.

edgar333 14.04.2011 00:02

Bali
 
Hallo Heike , hallo Fifty ( Heisst du so? )

ich war noch in Bali, aber ihr hab sicher beide recht. Beide Standorte haben Vor- und Nachteile. In Senkidu ist es wohl ruhiger und gemütlicher mit einem akzeptablen Strand vor der Haustür. Dafür hat man in PB mehr Auswahl an Kneipen etc. und 2 Strände in Reichweite. Ich werde mich vor Ort entscheiden.
Fifty, grüsse mir Malaysia. Ich hatte dort einen meiner schönsten Reisen im Westpart und Sarawak . Tioman und Pangkor hatten mir besonders gut gefallen. Du scheinst ja auf langfristiger Tour zu sein.
Heike, vielen Dank für die Bilder und deine vielen Infos. In 11 Tagen wird gestartet. Ich nehm dich in Gedanken einfach mit.
Ich bin gespannt und neugierig. Infos habe ich viele. Den Plan habe ich auch. Aber oft kommt es anders als man denkt . Gerade das macht das Leben ja interessant. Just do it .
Wem noch was einfällt; ....,
Gruß
Edgar

Batsch 14.04.2011 12:31

Hallo zusammen
wir sind in gut 1 Monat wieder auf der Insel, waren 2007 das letzte Mal auf Bali, unter anderem für ein paar Tage in Candi Dasa. Aber nur wegen den genialen Tauchgründen in der Region.
Konnte mir damals nicht vorstellen, warum wenn nicht fürs tauchen man sonst dort bleiben will....8o Diese Stein-/Betonboller und der fehlende Strand emfpanden wir als scheusslich (sorry).
Für uns gibt es viel schönere Ecken auf der Insel - oder haben wir damals etwas übersehen??

kayoticlaudia 14.04.2011 15:07

Candidasa - es gibt auch andere Gründe dort hin zu wollen..... zB die Menschen, Touristen Dorf ohne den Rummel wie in Kuta/Legian, nähe zu Sehenswürdigkeiten..... UND Pasir Putih - White Sand Beach ist in der Nähe....

Ich wohne zwar nicht in Candidasa aber bin gerne dort - aber dann kenne ich viele aus der Gegend - Balinesen - und deshalb gehe ich immer wieder hin.

Wer Strandurlaub machen will muss nicht so weit fleigen - es gibt Strände die näher an Europa sind als die auf Bali!

Batsch 15.04.2011 15:21

Zitat:

Zitat von kayoticlaudia (Beitrag 13503)
Touristen Dorf ohne den Rummel wie in Kuta/Legian, nähe zu Sehenswürdigkeiten..... UND Pasir Putih - White Sand Beach ist in der Nähe....

Wir waren noch nie in Kuta oder Legian. Bereisten ausgiebig den Norden und die Region um Ubud und verbrachten eben drei Tage in Padang Bai, respektive Candi Dasa.
Da wir keine Strandlieger-, sondern Taucher mit Augen für's Schöne sind, werden wir auch weiterhin gerne nach Bali fliegen ;)

dadong 15.04.2011 15:37

:D:D:D
Willkommen im Club. Tauchen rundum Bali ist sehr gut! Mit wem wart ihr tauchen?

kayoticlaudia 15.04.2011 18:06

Ja aber es gibt einige die nach nem Strand suchen um zu "braten". Ich persönlich kann so was nicht..... Ich bin lieber oben auf mein Berg und um 16 Uhr gehe ich dann zum Strand zum schwimmen!


Zitat:

Zitat von Batsch (Beitrag 13504)
Wir waren noch nie in Kuta oder Legian. Bereisten ausgiebig den Norden und die Region um Ubud und verbrachten eben drei Tage in Padang Bai, respektive Candi Dasa.
Da wir keine Strandlieger-, sondern Taucher mit Augen für's Schöne sind, werden wir auch weiterhin gerne nach Bali fliegen ;)


Kuala 22.05.2011 15:08

Hallo ihr alle!
Mittlerweile ist der Urlaub vorbei, gestern sind wir wieder heimgekommen.
Aber ich würde Euch gerne meine Erfahrungen berichten :)
Zu N. Lembongan:
Die Insel hat uns gut gefallen - schön ruhig, schön nah (mit dem Speedboot "Seahorse" nur gute 20 Minuten von Sanur aus (vorher mussten wir allerdings noch von Candi Dasa nach Sanur (ca. 1 Stunde), aber das war ok). Die Gili-Insel wären uns wirklich zu weit weg gewesen....
In Lembongan haben wir in der Mushroom Bay übernachtet, einen Roller gemietet und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht die ganze Insel damit abzufahren. Allein schon die Fahrt über die Verbindungsbrücke und ein Besuch bei den Mangrovenkrabben wars wert! ;)
Ausserdem haben wir noch eine Schnorcheltour rund um die drei Inseln gemacht, vor allem zwischen N. Ceningan und N. Penida gibts ein tolles Riff.

Trotzdem haben wir den Aufenthalt von geplanten 3 Nächten auf 2 Nächte verkürzt - das reicht nun doch für dieses kleine Inselchen, zumal wir am ersten Tag ziemlich früh da waren und noch fast den ganzen Tag hatten.
Allgemein fanden wir die Preise etwas überteuert und die Menschen weniger sympathisch als auf Bali....

Zu Lovina:
Nachdem wir N. Lembongan abgekürzt hatten waren wir dort nun 6 statt die geplanten 5 Tage. Das war dann doch etwas zu viel.... an Aktivitäten gibts ja nun wirklich nicht gerade viel, von den Git Git Wasserfällen ist uns mehrmals abgeraten worden (zu überlaufen, gar nicht so schön) - dafür haben wir den wirklich zauberhaften Aling Aling Wasserfall besucht, den wir ganz für uns allein hatten und auch weder Parkgebühr noch Eintritt bezahlen mussten und auch nicht an nervigen Verkaufsständen vorbei mussten.
Delphin- und Schnorcheltour haben wir auch gemacht, letzteres lohnt sich vor Lovina nicht wirklich - leider ist das Wasser auch nicht gerade sauber....was auch das Baden im Meer etwas verleidet hat.
Die Delphintour war ganz nett, klar, es sind viele Boote, aber wir haben tatsächlich Delphine gesehen und einen tollen Sonnenaufgang! Einmal reicht dann aber auch ;) Achja, gezahlt haben wir dafür (nach ein bisschen verhandeln...) ca. 10 Euro für das Boot mit 2 Personen.
Einen Tag haben wir mit einem Ausflug zur Insel Menjangan verplant - Kostenpunkt ca. 23 Euro pro Person, inkl. Pick-Up, Mittagessen und Schnorchelausrüstung. Und DAS würde ich wirklich unbedingt empfehlen! Selbst wenn man "nur" schorchelt - dort waren die bisher schönsten Riffe die wir jemals gesehen haben!!!! War ja auch ein Grund warum wir in den Norden wollten ;)
Tja und sonst.... lohnenswerte Ziele in der Nähe von Lovina sind noch der buddhistische Tempel Brahmavihara Arama und die Hot Springs .
Durch Singaraja sind wir nur durchgefahren, konnte aber an dieser Stadt nichts besonders Schönes entdecken....

Ansonsten ist Lovina wenig reizvoll, der Strand an vielen Stellen verdreckt, das Wasser auch (wie schon geschrieben), die Händler kamen uns aufdringlicher vor als woanders.
Unser Hotel war aber auch nicht direkt im Zentrum von Lovina (Kalibukbuk) sondern etwas ausserhalb, neben dem Puri Bagus (Pemaron).
naja, ein paar Tage sind wir dann halt nur im Hotel (am Pool) geblieben - war auch mal ganz schön ;)

Eigentlich hätten wir aber auch nicht noch länger Zeit in Candidasa gebraucht, dort haben wir in der einen Woche auch alle geplanten Sehenswürdigkeiten im Osten "abgeklappert" ;), hat also auch gereicht. Deshalb war die Zeit in Lovina für Lovina vielleicht zu viel, aber nicht verschenkt - denn wir hätten sonst auch nicht gewusst wo wir noch hinsollten ;)
Evtl. noch 2 Tage Ubud stattdessen - aber mein Mann wollte ja unbedingt ans Wasser ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia