Bali Board - Einzelnen Beitrag anzeigen - [req] Erfahrungsaustausch erlebe-bali
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2010, 16:27   #6
Ingo
Co-Admins

 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 23
Ingo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Herzlich willkommen Petra und Thomas!
ich kann Gotthard und Thomas nur zustimmen, auch ich buche nicht pauschal über einen Anbieter sondern stelle die Reise selbst zusammen. Wobei Planung etwas übertrieben ist, wichtiger ist das man sich mehrere Ziele aussucht und dann flexibel je nach Wetter, Stimmung und Gesundheitszustand reagieren kann, immer mit genügend Raum zur Planänderung. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass man Vorort sehr gut Ausflüge buchen kann und Preislich ist es günstiger und Verhandeln könnt Ihr auch noch. Über Ziele will ich mich hier nicht äußern, nur soviel Bilder sagen oft mehr als Worte schaut doch mal in Internet-Foto-Forum nach:

Link: http://www.panoramio.com/map/#lt=-8....&k=2&a=1&tab=1

Ihr werdet sowieso feststellen dass es so viele interessante Orte und Sehenswürdigkeiten gibt und ein einmaliger Besuch, auch wenn er 22 Tage dauert, nicht ausreicht um Bali zu erkunden. Also keine Sorge wer einmal da war kommt wieder. Ich bin jetzt schon das 7.mal auf Bali (immer 3-5 Wochen) und stelle immer noch fest: habe eigentlich noch viel zu wenig von Bali gesehen. Also hier nur ein paar Infos die Euch bei euerer Planung helfen sollen: Wie Ihr bestimmt wisst ist Bali das Urlaubsziel der Australier, also so wie Mallorca für Deutsche. Also ist es wohl offensichtlich dass Ihr in jedem Hotel, an jeder Straßenecke auch Angebote für Touren bekommt.
Die Nord-Süd-Ausdehnung von Bali beträgt 95 km, von seiner Westspitze bis zur Ostspitze sind es 145 km. Danach ist es also möglich in einem Tag die ganze Insel zu umfahren, daher habe ich immer eine feste Unterkunft über die gesamte Urlaubszeit, hat den Vorteil Ihr müsst nicht euer gesamtes Reisegepäck auf Ausflügen mitnehmen und Preislich ist eine Aufenthalt über längere zeit auch günstiger was die Mehrkosten für die zweite Unterkunft wieder etwas reduziert.
Gesundheitszustand: Ich fahre schon etwas länger nach Bali und nicht nur ich meine Freunde ebenso, wir alle rechnen immer mit ein paar Tagen die wir mit Durchfall oder auch Fieber verbringen. (Thema: Reiseapotheke) Wie Gotthard schon angefragt (wann wollt ihr nach Bali fahren „in der Regenzeit“). Die Beste Reisezeit Bali ist von April bis Oktober. Während der Regenzeit oder dem Monsun kommt es zu kurzen und heftigen Regenfällen die im Landesinneren noch stärker und länger sind. Regenzeit ist von November bis März. Dies hat allerdings nicht viel zu sagen, denn die Wirren des Klimas verschonen auch Indonesien nicht. So kann es vorkommen, dass während der Regenzeit kaum ein Tropfen vom Himmel fällt, aber dafür die Trockenzeit nicht immer trocken bleibt. Fest steht, dass in der Regenzeit die Luftfeuchtigkeit sehr hoch (100%) und nach der Trockenzeit der Meeresspiegel sehr niedrig ist (dann ist auch bei Flut das Schwimmen stellenweise fast unmöglich). Die Temperaturen liegen im ganzen Jahr um die 32°C - warme Sachen (auch Strümpfe) sind also nicht nötig! Auch der indische Ozean hat ca. 30°C Wassertemperatur. Die Sonneneinstrahlung auf Bali sollte nicht unterschätzt werden. Am Strand spürt man die Hitze durch eine ständige Brise nicht so sehr, aber die Kraft der Sonne ist enorm! Gute Sonnencremes ist also ein muss. Ihr solltet auch die ersten Tage einplanen euch ans Klima und Essen zu gewöhnen, nicht jeder kommt ja mit der hohen Luftfeuchtigkeit und Temperatur klar. Wer schon mal im asiatischen Raum Urlaub gemacht hat weiss dass hier die Uhren etwas anders ticken als wir Europäer es gewohnt sind. Die Straßen werden zwar jedes Jahr besser und breiter, aber im Süden und Landesinneren (Hauptstrassen) sehr stark befahren, also ist mit einer Reisegeschwindigkeit von ca. 30-40 km/h zu rechnen. Leihwagen mieten ist nicht schlecht, kann es Balineulingen jedoch nicht empfehlen selber zu fahren. In den größeren Orten ist Taxi fahren preiswert und Problemlos, da Indonesier alle nicht gerne laufen gibt es überall zahlreiche Möglichkeiten des Transportes, von Becak (Rikschas), Motorrad, Bemo (Kleinbus), Taxi sowie Busverkehr zwischen den Städten wobei die Busse auch auf Zuruf halten. Hier gibt es eine einfache Formel, je günstiger der Transport, je länger und unkomfortabel ist man unterwegs auch ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Planen
____________
gruss ingo
Ingo jest offline   Mit Zitat antworten