Bali Board - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bali im April/Mai
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2011, 17:46   #48
edgar333
Junior Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 12
edgar333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bali im April/Mai

Hallo Heike , Hallo Ihr Lieben,

meine 30 Tage in Bali/Lombok sind vorbei. Kuala hat im meinem Thread schon einen Reisebericht geschrieben.
Hier ist meiner.
Die ersten drei Tage in Seminyak im Bali Agung Village waren sehr schön. Das Hotel ist absolut zu empfehlen die Lage zu Strand bzw. Stadt optimal .Die Zimmer / Bäder in den Standartzimmern sind alle renoviert, in den Bungalows noch nicht. Gebucht bei Yakee über Meiers Weltreisen zu 17 Euro pro Person. Vor Ort sind die Zimmer doppelt so teuer.
Was Strände in Bali angeht, so würde ich doch den durchgehenden, kilkometerlangen Strand von Kuta,Legian und Seminyak als den einzig guten Strand bezeichnen.
Danach sind wir per Minibus nach Ubud gefahren. Obwohl Ubud halt inzwischen überlaufen ist, hat es uns dort gut gefallen. Mit dem Moped kann man gut die Umgebung erkunden ( Gunung Kawi, Goa Gaja, Mas , Celuk ). Mit einer Localfrau sind wir bei Goa Gaja ganz weit durch ein Tal zu Höhlentempeln gelaufen. Daneben war ein kleiner Teich. Wenn man eine Weile die Füsse in diesem Teich badet, soll man demnächst schwanger werden. Na denn, schau mer mal.
In Ubud hat es uns die neben dem Lotuscafe beginnende Jalan Kajeng angetan. Eine schmale ruhige Strasse mit vielen Unterkünften und ein paar kleinen Restaurants mit meist 3 -5 Tischen, wo die Mama noch kocht für 20 - 40 T. Rp. ( z.b: Fortuna und das gegenüberliegende ).
Gewohnt haben wir in einen schönen ruhigen Bungalow am Ende der Strasse Kajeng bei Arjana II und III für 200 T Rp. mit schönem Pool. Ohne Moped geht man allerdings ca. 15 -20 Minuten zum Zentrum. Beim Tempel Gunung Labah an der Brücke gab es ein Tempelfest mit allabendlichen autentischen Tänzen.

In Ubud haben wir dann für 10 Tage einen Jeep Suzuke Katana für 120 T . Rp. tgl. gemietet.
Den Vulkan Gunung Batur wollten wir besteigen. Dazu kam es nicht, da es dort kalt, regenerisch und wolkig war.
In Lovina im Norden haben wir im Hotel Angsoka gewohnt für 125 T. Rp-.
Das Zimmer war nicht gerade gut, aber es gab einen schönen Pool.
Ich schließe mich dem an war Kuala geschrieben hat. Der Strand ist nicht schön. Eine schöne Tagestour geht zu den Gitgit Wasserföllen , dann nach Candi Kuning, zur Bratansee mit dem Wassertempel Pura Ulun Danau Bratan , dann die wunderschöne Strasse nach Munduk ( alles bei Regen )
und am späten Nachmittag ein Bad in den heissen Schwefelquellen von Banjar und zurück nach Lovina.
Von Lovina sind wir der Küste entlang nach Osten nach Amed gefahren.
Übernachtung bei Yogi Cottages für 120 T. Rp. mit Pool. Irgendwie hat uns Amed gefallen. Wi haben dort mehrere nette Locals kennengelernt. Irgendwie waren alle heilfroh, daß ein Paar Touristen den Weg nach Amed finden. Viele Touris gab es dort nicht. Mit dem Jeep mussten wir dort einen Fluß überqueren, der nach Regenfällen die Strasse um ca. 50cm. überflutete. Dabei haben wir im Jeep noch ein paar Einheimische zur Flußüberquerung mitgenommen, da dies zu Fuß oder mit dem Moped nicht mehr möglich war.
Von Amed haben wir unseren Lieblingstempel Pura Luhur Lempoyang "erklommen". Unten ein schöner Tempel und bis zu Bergspitze sind es 1200 Stufen + 1200 Stufen runter. Schnauf!!

Von Amed fuhren wir die Küstenstrass nach Candidasa. Wieder eine abenteuerliche Strecke. Jeep fahren ist schon anstrengend, da die Strassen so schmal sind , man links fährt und immer ein Quantum Mopdes um einen rum ist.

In Candidasa haben wir uns am Senkidubeach bei Amarta Beach Inn 200 T Rp. eingenistet. Anom und Amarta sind direkt nebeneinander. Anom ist sicher minimal schöner aber mindestens doppelt so teuer. Daher war das Amarta eine sehr gute Wahl. Ohne fahrbaren Untersatz läuft man allerdings 30 Minuten nach Candidasa rein und teilweise unschön an der Strasse entlang.
Der Beach ist bei Senkidu allerings nur 50 Meter breit.
Im Ort Candidasa gibt es keinen Strand. Aber der Ort gibt schon etwas her zum Bummeln /essen .

Auf dem Weg nach Ubud zur Abgabe des Jeeps haben wir noch den Muttertempel Besakih besucht. Der Tempel ist schon ein must see, allerdings mit vielen Händlern Guides, Securities, die schon nerven.
Mir fiel dabei ein, da war doch schon mal jemand, der die Händler aus dem Tempel jagte.....
Von Ubud aus fuhren wir mit dem Minibus nach Padang Bai , mit der Slowferry nach Lombok und nach Senggigi .
Unterkunft bei Raja´s Bungalows für 150T. Rp. Der Inhaber heisst Adrian spricht fliessend deutsch und ist ein sehr netter Gastgeber. Die Bungalows sind sehr zu empfehlen. Ein schmaler Weg dorthin ist allerdings nicht TUI-konform und die Moschee ist in der Nähe.
Dort waren wir ein paar Tage und sind mit dem Moped täglich etwas herumgefahren an einsame Strände nördlich von Senggigi .
Den besten Fisch haben wir dort gegessen in einem blauen Zelt ( Segel )das jeden Abend aufgestellt wird und immer knallvoll ist.
Dan waren wir 6 Tage auf Gili Air zum totalen relaxen . Unterkunft bei Ali Bungalows ( Ali Baba ) zweistöckig und traumhaft schön für 150T Rp.
Es gibt dort nichts zu tun als schnorcheln, relaxen, essen und erholen.

Dann ging es zurück mit der Fähre nach Bali und die letzten Tage verbrachten wir in Sanur im Hotel Wirasana für 200 T. Rp. mit grossem Pool in der Nähe von Hardys Kaufhaus.
Es war recht schwierig eine adäquate Unterkunbft zu finden. Keke, Flashback und Kesari waren ausgebucht.
Das Wirasana hat ein paar Defizite (alte Liegen , alte Kissen auf dem Balkon ) aber das Zimmwer war gross, die Anlage weitläufig und derr Pool richtig gross. Ich habe mir Flashback und Kesari angeschaut. Ich finde bei Beiden ist alles sehr eng.
Diese kilometerlange Strandpromenade in Sanur ist nett, aber der Strand ist in Kuta schöner und interessanter.
In Sanur verkehrt im Vergleich zu Kuta/ Le. Se. ein gehobenweres Publikum und die Preise sind höher. Mir hat die Kuta - Seite besser gefallen.
Fazit.
Die Reise hat uns gut gefallen.
Ausser Kuta Legian Seminyak gibt es kaum nennenswerte Strände.
Jeep/Moped fahren war richtig schön aber anstrengend.
Lombok ist viel ursprünglicher als Bali und hat uns besser befallen.
In den Bergen regnet es oft und die Sicht ist schlecht.
Wir haben meist in kleinen Warungs gegessen mit wenigen Tischen, wo man die indonesichen Gerichte meist autentischer und billiger bekommt als in grossen Restaurants mit 10 - 20 % Tax zusätzlich.
Die Menschen sind sehr freundlich und man sollte diese Freundlichkeit erwidern.
Die Menschen dort haben Humor.
Handeln ist ein Muß, sonst zahlt man viel zu viel.

Dies war meine erste Indonesienreise und ich habe diesen Bericht primär für Leute geschrieben, die vielleicht die erste Bali/Lombokreise vor sich haben . Für die Profis ist es vermutlich nichts Neues.
Liebe Grüsse an Heike und alle

Edgar
edgar333 jest offline   Mit Zitat antworten