Bali Board - Einzelnen Beitrag anzeigen - Horrorcrash auf dem Highway
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2007, 08:21   #3
Tom
Routinier
 
Benutzerbild von Tom
 
Registriert seit: 16.11.2005
Beiträge: 379
Tom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi zusammen,

tja Unfälle. Ich war da auch in einen Unfall verwickelt. Ich glaube es war in 2004. Und es war in Sidoarjo (dort wo prinzipiell keine Fahrregeln existieren). Ich habe das Auto gewendet und mir ist mit vollen Speed ein Motorradfahrer vorne in den Kotflügel auf der Gegenrichtungsseite reingefahren. Woher der kam? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall: er klagte über starke Schmerzen im Fuß. Okay, wir haben ihn dann in ein Krankenhaus gebracht und auch die Kosten dort bezahlt. Und dann vereinbart, daß wir uns in der kommenden Woche wieder im Krankenhaus treffen. Nur zur vereinbarten Zeit war der todkranke schon längst wieder weg. Der Arzt hat da nur gemeint, daß wir die Polizei benachrichtigen sollten.
Heutzutage würde ich sowas anders erledigen. Ich würde ein Telefongespräch machen und den Verletzen mal kurz mit jemanden sprechen lassen. Ich bin mir sicher, daß viele wieder recht schnell gesund werden, nach dem Telefonat.

Das große Problem in Indonesien ist nicht, daß es keine Regeln gibt, es ist die Umsetzung dieser Regeln. Letztes Jahr wurde hier in Surabaya groß die Regel verkündet, das alle Motorradfahrer auch tagsüber mit Licht fahren müssen. Man findet auch noch heute Polizisten am Strassenrand stehen und ein Schild aufrechthalten, daß "Roda Dua" ihr Licht einschalten sollen. Ehm, tja ein Jahr danach? Ich würde mich echt lächerlich vorkommen. Warum nicht richtig die Leute rausziehen und eben mal 20,000 IDR verlangen? Das zahlt man dann ein paarmal und schon hat man das gelernt wie die Regel funktioniert. Ist das so schwierig?
Warum gelingen Sachen in Singapur so einfach, die in Indonesien so schwierig erscheinen? Ja, auch die Bezahlung (Gehalt) der Polizisten macht da viel aus. Zahle ich nur Monkey-Geld, dann bekomme ich auch nur Monkeys. Polizisten müssen richtig bezahlt werden (und sollten natürlich auch selbst die Verkehrsregeln beherrschen - ehm da sehe ich dann auch für einige schwach).
Sinnvoll wäre es in meinen Augen an Schulen Verkehrsunterricht durch Polizisten in regelmäßigen Abständen durchzuführen, da könnte man dann auch mal unverbindlich das Motorrad prüfen lassen. Und so weiter. Viele Wege gibt es, um die Situation zu verbessern. Nur ich glaube: viele wollen das gar nicht.

So, dass mal in kürze meine Meinung.

Gruß aus Surabaya

Tom
Tom jest offline   Mit Zitat antworten