Stromversorgung - Bali Board
Bali Board  

Zurück   Bali Board > Indonesien > Bali Forum
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 18.01.2016, 08:16   #1
Kaliasem
Neu im Forum
 
Registriert seit: 24.11.2015
Beiträge: 1
Kaliasem befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stromversorgung

Wir werden die nächsten Jahre in Bali leben. Weiss jemand ob eine Dampfbügelstation mit einer Leistung von 2200 Watt dort verwendet werden kann?
Kaliasem jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 08:39   #2
Gede_Agung
Routinier
 
Registriert seit: 03.07.2015
Beiträge: 251
Gede_Agung befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Kaliasem Beitrag anzeigen
Wir werden die nächsten Jahre in Bali leben. Weiss jemand ob eine Dampfbügelstation mit einer Leistung von 2200 Watt dort verwendet werden kann?
Benötigt wird eine Sicherung mit mindestens 10 Ampere. Dabei sollten keine weiteren Stromverbraucher in Betrieb sein. Welche Stromsicherung an Deinem zukünftigen Aufenthaltsort vorhanden ist, weiss ich nicht.

Aufgrund der hohen Strombelastung ( für Bali sind 2200 Watt schon viel ), könnte eine Erweiterung Deines Sicherungsverteilers, oder Erhöhung Deines Stombedarfs abgelehnt werden.

Darum werden je nach jetziger hohen Auslastung des öffentlichen Stromnetzes zukünftige Klimaanlagen mit größeren Leistungen möglicherweise abgelehnt. Oft ist das in abgelegeneren (ländlichen) Gegenden so.

Desweiteren solltest Du Dir die Elektoinstallation ansehen. Manchmal ist die Installation in sehr desolaten Zustand. ( Die Kabel alt, der Querschnitt der Kabel gering und die Klemmstellen sehr schlecht ). Wird ein solches schlechtes Netz mit einem hohen Strombedarf belastet, bedeutet das erhöhte Branntgefahr.

VG .. Gede Agung
Gede_Agung jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 23:40   #3
dadong
Forums Profi
 
Registriert seit: 10.10.2010
Beiträge: 1568
dadong befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Falls auch noch Elektromaterial benötigt wird, gleich von D mitnehmen. Elektrokabeln sind teuer und minderwertig. Tischverteiler sind schnell kaputt und meistens geht eine Steckdose gar nicht.
Mein Mann ist Elektriker und wir nehmen diese Sachen nach einigen schlechten Erfahrungen nun immer mit.
dadong jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 08:33   #4
Juergen Volkmann
Routinier
 
Benutzerbild von Juergen Volkmann
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 365
Juergen Volkmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Spannung ist selten gleichmäßig, von ca. 150 V bis 250 V ist alles möglich..
Daher nicht wundern, wenn das Eisen mal etwas länger braucht, um heiß zu werden.
Zum Glück ist moderne Elektronic wie TV, Handy-Netzteile und dergleichen mehr nicht so stark von den Schwankungen betroffen, da fast alle ein "Schaltnetzteil" und keinen Transformator mehr benutzen, deren Spannungbreite geht häufig von ca. 90 bis 280 V, das spart den Firmen Geld, da sie nur noch eine Art von Netzteil produzieren müssen, lediglich die Netzkabel müssen dem jeweiligen Land angepaßt sein.

Zum Bügeln muss man dann Strommanagement machen, AC und Wasserkocher aus, dafür dann Ventilator und Bügeleisen
Juergen Volkmann jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 09:46   #5
Gede_Agung
Routinier
 
Registriert seit: 03.07.2015
Beiträge: 251
Gede_Agung befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Juergen Volkmann Beitrag anzeigen
Die Spannung ist selten gleichmäßig, von ca. 150 V bis 250 V ist alles möglich..
Hallo Du Beleuchter. Genau das ist das Problem. Lange Leitungen mit einem zu geringen Querschnitt und hohe Belastungen durch große Stromverbraucher (zB Klimaanlagen ( und hier die Bügelstation )) können zu einem hohen Spannungsabfall führen. Die Formel für den Spannungsabfall (Delta U) = 2 mal die Länge der Leitung, mal I (Stromstärke), geteilt durch Kappa (bei Kupfer ist das 56), mal A (Leitungsquerschnitt). Der Spannungsabfall sollte / darf nur 10 % der Nennspannung betragen.

DAS MUß MAN WISSEN. Denn im ungünstigsten Fall wird die Netzleitung selber zum Stromverbraucher, der Leitungsschutzschalter löst nicht aus, was zum Brandfall führen kann.

MfG .. Gede Agung
Gede_Agung jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 11:18   #6
Juergen Volkmann
Routinier
 
Benutzerbild von Juergen Volkmann
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 365
Juergen Volkmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Absolut richtig Gede Agung,

das Thema Kabel hattest Du ja schon genannt, deshalb habe ich mich dazu auch nicht geäußert, sondern mich auf Tips beschränkt, wie man mit nur einer 10 A Sicherung im Haus klar kommt.

Am Besten wäre, man würde Kabel, Installationsmaterial plus Schalter und Steckdosen bei ACE oder einem guten Elektrohändler (gibt's die auf Bali?) besorgen und Alles komplett neu machen, eventuell auch Schalter und Steckdosen tiefer verlegen, aber nur dort, wo man sicher vor Hochwasser ist

Und natürlich kein chinesisches Material verwenden, da hab ich schon Sachen erlebt..

Ich habe im Haus meines Bruders auf Bali nur 2,5 mm2, hatte ich, wie auch das ganze Zubehör, aus Surabaya mitgebracht, damals gab es noch keinen ACE auf Bali

Viele Grüße aus Jakarta,

Jürgen
Juergen Volkmann jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Mitglieder, welche das Thema gelesen haben : 25
albopa, Bernd_SB, Chris62, cocos, flashy, frabel, Gede_Agung, Heikebali, johannes, Juergen Volkmann, Jürgen H., Kaliasem, Karin Bali, kayoticlaudia, kub0815, kywo, Lafyu, lucu, MN.Sastrawan, Nico, ninske001, pingerlo, Susie, torment

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stromversorgung in Bali Webadmin Bali Forum 0 09.02.2006 15:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia