Bali-Anfänger und deren Reiseplanung - Seite 7 - Bali Board
Bali Board  

Zurück   Bali Board > Indonesien > Bali Forum
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 29.03.2013, 10:16   #61
traveltho
Forums Profi
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1685
traveltho befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Huhu,

@Bluetenglanz

Es gibt verschiedene Arten der Prophylaxe gegen eine Malaria, z.B.:

1 - Die Expositionsprophylaxe - hierbei schützt man sich dagegen überhaupt von einer Mücke gestochen zu werden (z.B. durch entsprechende Bekleidung, Moskitonetze, Repellents - also Cremes/Lotionen/Spray zum Auftragen auf die Haut -, Aussprühen des Zimmers, ...)

2 - Die medikamentöse Prophylaxe - hier nimmt man vorsichtshalber regelmäßig ein Medikament ein, damit der Körper nach einem infektiösen Mückenstich die Erreger möglichst unmittelbar abtötet.

3 - Die sog. "Stand-By Prophylaxe" - hier nehmen die Reisenden lediglich ein Medikament im Gepäck mit auf die Reise, um im Falle einer möglichen Infektion selbst mit der Medikamenteneinnahme beginnen zu können.

Warum würde ich selbst bei einer Reise entsprechend Deiner Planung, kein Malariamedikament einnehmen?
Zum Einen ist die Infektionsgefahr (insbesondere, wenn man sein Zimmer aussprüht und wenn man Mücken sieht, man ein Repellent auf die Haut aufträgt) in Deiner Reisezeit relativ gering (aufgrund der Jahreszeit und aufgrund der Dauer der Reise). Zum Anderen kann eine medikamentöse Prophylaxe die Symptome unterdrücken und wenn man die Einnahme des Medikamentes nicht absolut regelmäßig einnimmt, besteht die Gefahr, dass die Malariainfektion "verschleppt" wird.

Ich würde (mache ich auch nie) auch kein Medikament als Stand By vorsichtshalber mit auf die Reise nehmen, oder nimmst Du auch Mineralwasser mit für den Fall, dass Du auf Bali einmal Durst bekommst ?
Die Kliniken vor Ort haben für den Fall der Fälle alle notwendigen Medikamente zur Hand (man sollte lediglich nicht eigenmächtig in den vielen Apotheken der Insel Medikament kaufen, da diese oft von sehr schlechter Qualität sind - das betrifft u.a. auch die vielen Antibiotika).

Und zu den anderen, hier gemachten Aussagen über "kaum/keine Mücken" möchte ich nur zwei Dinge anführen:

A - in den Krankenhäusern auf ganz Bali, finden wir rund um das Jahr Patienten mit schweren Malariainfektionen. Die Säuglingssterblichkeit auf der Insel infolge von Malaria ist auch ganzjährig - natürlich mit höheren Zahlen während der Regenzeit (was aber nicht nur an den Mücken liegt).

B - die Mückenart, welche das Denguefieber überträgt, fliegt geräüschlos (das sind die kleinen Mistviecher, die man oft unmittelbar über den Köpfen von Menschen kreisend sehen kann, wenn man in offenen Restaurants sitzt) und ihre Stiche sind meist völlig schmerzfrei. Und ein Stich dieser Mücke im Nacken, an den Rückseiten der Arme, in der Kniekehle, ..., juckt auch nicht mal. Das ist meist eine klassische Argumentation von Patienten, bei denen ein Denguefieber diagnostiziert wird: "Ich bin doch gar nicht von einer Mücke gestochen worden!"...

Sonnige Grüße,
Thomas
__________________
Ich reise viel, oft sehr weit und stets sehr gerne!
traveltho jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 12:44   #62
dadong
Forums Profi
 
Registriert seit: 10.10.2010
Beiträge: 1568
dadong befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Thomas
Auf dich ist doch immer Verlass!

Allen ein frohes Osterfest!
dadong jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 11:53   #63
Bluetenglanz
Foren As
 
Benutzerbild von Bluetenglanz
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 141
Bluetenglanz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort, traveltho, das hat mir sehr weitergeholfen. Ich denke, ich werde mich dann einfach vorher auch noch mal mit meiner Ärztin beraten.. es ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin.
Bluetenglanz jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 16:49   #64
Ayda
Junior Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 10
Ayda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Leute,

auch wenn die Diskussion scheinbar schon erfolgreich beendet ist gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Sind gestern aus Bali zurück gekommen. Waren im Hyatt in Sanur.

Das mit den Mücken kann ich bestätigen. Hatten zwar Anti Brumm dabei, haben es jedoch nur am Anfang genutzt. Es war einfach nicht notwendig. Die Malaria Tabletten hatten wir auch dabei, jedoch nicht benötigt.

Bezüglich den Gili´s kann ich dir sagen, dass ich von Nusa Lembongan und Nusa Penida begeistert war. Die zwei Inseln sind von Sanur aus mit dem Schnellboot in 45 Minuten erreichbar und sind einfach Traumhaft. Das macht die Gili´s meiner Meinung nach uninteressant da die Anfahrt dort hin doch sehr lange und verhältnismäßig teuer ist.

Was deine Frage wegen den Restaurants angeht wirst du in Sanur keinerlei Probleme haben. Du findest hier meiner Meinung nach einen besseren Standart vor als hier in Deutschland. Zumindest dort wo ich wohne. Preislich kommt es natürlich darauf an wo und vor allem was du dort ist. Die Preisangaben und Bewertungen bei Tripadvisor sind realistisch. Daran kannst du dich gut orientieren. Probier aber auch mal die kleinen Warung´s aus. Die sind meistens überraschend gut und vor allem günstig.

Ubud ist von Sanur in einer knappen Stunde mit dem Taxi erreichbar. Ich fand Ubud jetzt nicht sooo den Knaller. Überleg dir einfach ob du gleich dort übernachten möchtest oder etwa 10 € (einfache Fahrt) für die Fahrten hinlegst.

Falls du auf die Idee kommen solltest eine der diversen Laundry zu nutzen um deine Wäsche wieder sauber gemacht zu bekommen kann ich dir nur sagen das du da vorsichtig sein musst. Wir haben beide Ausschlag bekommen obwohl, oder gerade deshalb, die Wäsche herrlich gerochen hat als wir sie dort abgeholt haben. Vielleicht lässt du sie besser ohne "Parfüm" reinigen.

Ein kleiner Tip noch. Nimm bloß Sonnencreme Schutzfaktor 50+ mit. Also ich hätte sonst wahrscheinlich den Sonnenbrand meines Lebens bekommen. Engländer, die bekanntermaßen gerne mal nach dem Konsum von Spirituosen am Strand einschlafen, haben wir nie zweimal hintereinander am Strand gesehen.

Ich würde in Sanur bleiben. Ist ein guter Mittelpunkt für den Südteil von Bali.

Frohe Ostern an alle
Ayda
Ayda jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 18:41   #65
Bluetenglanz
Foren As
 
Benutzerbild von Bluetenglanz
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 141
Bluetenglanz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ayda, lieben Dank für deinen Beitrag.. die Diskussion ist eigentlich noch gar nicht abgeschlossen, weils jetzt erst an das allerwichtigste geht: Die Planung des Aufenthalts und Hotelauswahl.

Nusa Lembongan und Nusa Penida gefallen uns wahnsinnig gut! Wie lange warst du denn dort und was konnte man dort alles machen? Wie teuer ist die Fahrt von Sanur aus? (dort wohnen wir ja auch am Anfang)

Was genau hat dir an Ubud denn nicht so gefallen? Die Stadt oder auch die Natur drum herum? Wir würden Ubud nämlich als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Reisterassen nehmen wollen, also eher die Natur genießen als in der Stadt zu sein.. obwohl ich von den Beschreibungen her den Eindruck hatte, dass man auch hier sehr viel sehen kann (Kunst, Tänze).

Was habt ihr denn von Sanur aus alles unternommen? Habt ihr euch immer einen Fahrer genommen oder seid ihr auch mal mit dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren?

Liebe Grüße und schöne Ostern.
Bluetenglanz jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 20:10   #66
Chris62
Forums Profi
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 1728
Chris62 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ayda,
willkommen zurück im kalten Deutschland,
schön, dass Dir Sanur ebenso gut gefallen hat, wie mir!

Bezüglich der Gilis vs Lembongan muss ich Dir allerdings widersprechen:
auf Lembongan, was mir insgesamt recht gut gefallen hat,
war das Schnorcheln, wenn man mit dem Boot rausfahren wollte,
so hochpreisig, dass sich die etwas teureren Anfahrtskosten zu den Gilis fast aufhoben...
Ausserdem: der Weg ist das Ziel,
organisiert man die Anfahrt zu den Gilis unter Benutzung der public ferry,
sieht man eine Menge von Lombok,
u.a. die Küstenstrasse Richtung Norden, fast immer mit Meeresblick!
Wenn ich die Wahl zwischen den Gilis und Lembongan hätte,
würde ich mich,
(auch unabhängig von der längeren Anreise und den Schnorchelpreisen)
immer für die Gils (vorzugsweise Gili Air) entscheiden!

@ Bluetenglanz: Bezüglich der Transporte schau mal auf die website von

Link: http://www.peramatour.com/

Dort findest Du u.a. Lembongan, die Gilis und Ubud
zu moderaten Preisen.
Ist easy organisierbar, Anruf einen Tag im voraus reicht
und für 10.000 IDR wirst Du direkt am Hotel abgeholt!
Der Nachteil ist, dass Du Dich an die vorgegebenen Zeiten halten musst -
somit ist ein Mix ausprivatem Fahrer und Perama-Transport
meist eine gute Mischung für Unternehmungen aller Art...

Gruss Chris
Chris62 jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 22:34   #67
Ayda
Junior Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 10
Ayda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Chris.

Also, da wir wie gesagt ein Zimmer in Sanur hatten sind wir quasi dreimal mit dem Schnellboot rüber gefahren. Hauptsächlich eigentlich zum Schnorcheln. Was auch der eigentliche Hauptgrund unserer Bali Reise war. Ein schnorcheltrip zur "Blue Corner" ist einfach ein absolutes Muss !!. Du steigst vom Boot und wirst allein durch die Strömung etwa 60 Minuten an der gesamten Küste über das Riff getrieben. Du musst nichts machen außer atmen. Für mich das schönste was ich bis jetzt in meinem kurzen Schnorchelleben gesehen habe. Was den Preis angeht kann ich dir weniger Auskunft geben. Haben in Sanur mit mehreren Anbietern verhandelt für mehrere Touren. Der Anbieter der dann den positivsten Eindruck und einen guten Preis geboten hat bekam den Zuschlag. Wir haben insgesamt 360 US $ bezahlt, dafür aber für zwei Personen insgesamt vier Tage verschiedene Schnorcheltrips bekommen. Haben dabei sogar eine weiße Seeschlange gesehen.

Was die Gilis angeht ist eigentlich alles gesagt. Sehenswert sind sie mit Sicherheit, obwohl ich nicht mehr hin würde. Ist halt geschmacksache.

Was Ubud angeht, dass ist so eine Sache. Meiner Freundin hat es super gut gefallen, ich war wahrscheinlich noch zu sehr KUTA geschädigt. Dazu muss man sagen, dass Kuta sehr sehr anstrengend ist. Viel zu viel Verkehr. Viel zu viel Müll. Viel zu viele Touristen auf zu wenig Raum. Dazu noch für Bali ungewöhnlich aufdringliche Verkäufer. Einer wollte mich für einen Elektroschocker begeistern indem er lachend mit dem Ding auf mich zu kam und es in Betrieb nahm. Einen Tag später war dann Ubud an der Reihe. Jetzt kann sich jeder ausmalen das mit welcher Laune ich dort hingefahren bin. Jedoch ist Ubud nicht mit Kuta vergleichbar. Wesentlich ruhiger. Viele kleine Läden in denen Kunst verkauft wird. Aber kaufen wollte ich nichts nach dem Tag in Kuta. Der Affenwald, indem mehrere lustige Makaken leben, war nicht schlecht. Der Urwald ebenso. Aber ich war heil froh als ich endlich wieder meinen Schnorchel auspacken konnte und ruhe hatte. Schau dir Ubud an, erwarte aber von der Stadt nicht zuviel. Die Natur ist wie auf Bali überall einzigartig. Vielleicht bin ich auch einfach der falsche Ansprechpartner für Städtetipps.

Was deine Frage zu den Fahrern angeht kann ich dir sagen, dass wir (fast) immer mit BlueBirds gefahren sind. Das sind die Taxis mit Lizens. Preislich waren wir mit denen (fast) immer billiger als mit irgendwelchen Fahrern die uns auf der Straße angesprochen haben. Ein einfaches Beispiel: Von Sanur nach Ubud mit laufendem Taxameter haben wir 105.000 Rupiah (8,50 €) bezahlt. Auf der Rücktour haben wir mehrere Fahrer auf einem Supermarkt Parkplatz angesprochen. Keiner wollte es unter 150.000 Rupiah zurückfahren. Bei den BlueBirds bekommst du oftmals ein nettes Gepräch und auch den ein oder anderen Tip. Allerdings sind diese Fahrer natürlich keine Guides. Dafür musst du jemanden von der Straße nehmen der den ganzen Tag mit dir herumfährt. Dies haben wir vermieden. Hatten uns vorher ganz gut vorbereitet und wussten genau was wir sehen wollten. Sind dann einfach von Punkt zu Punkt gefahren und auf eigene Faust... Hat uns auch nicht geschadet.

Generell muss ich aber sagen, dass man sich auf Bali wirklich super bewegen kann. Bis auf das Erlebnis mit dem Elektroschocker hatte ich nie auch nur den Anschein von Kriminalität. Ich denke du kannst also beruhigt zu den Fahrern auf der Straße zusteigen. Meines Wissens nach könnte bei fehlender Lizens des Fahrers ein Bußgeld an euch hängen bleiben. Deshalb haben wir immer die BlueBirds genommen.

Von Sanur aus kannst du alles unternehmen. Wir sind sogar bis Amed gefahren, was uns nicht lästig erschien. Es gibt einfach viel zu viel zu sehen. Eine Übernachtung brauchten wir auch dort nicht. Bei den Taxipreisen lohnte das für uns nicht.
Ayda jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 01:11   #68
Laura
Senior Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 57
Laura befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ayda,
wir wollen im Mai nach Bali und haben uns für einen Guide entschiden, weil wir lieber jemanden wollen, der deutsch spricht und haben mit ihm so eine Art Rundreise geplant. Als Übernachtung z.B.einige Tage Ubud, aber wirklich nur als Augangspunkt, um die Insel von Ubud aus zu erkunden.
Danach wollen wir auf Bali auch schnorcheln und haben uns deshalb u.a. eine Unterkunft für mehrere Tage in Amed gesucht.
Kann man in Amed auch gut schnorcheln? Geht es bei Ebbe und Flut?
Gruß
Laura
Laura jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 07:57   #69
Ayda
Junior Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 10
Ayda befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bis auf Sanur Beach hatten wir mit Ebbe und Flut nirgends auf Bali Probleme. Die Bootsführer sind aber auch darauf eingerichtet und fahren dich entsprechend. Aber in Sanur Beach kann man ohnehin nicht gut schnorcheln da dort außer Seegraß nichts zu sehen ist.

Amed ist super zum Schnorcheln. Die Frage ist eigentlich wo man nicht schnorcheln kann. Haben aufgrund der geringen Zeit nicht mal Ansatzweise einen Eindruck von den Möglichkeiten dort bekommen. Schau mal hier. Sagt eigentlich alles. Dazu muss ich sagen das mir persönlich die immer wieder beworbene Blaue Lagune (schnorcheln) nicht so gefallen hat. Es ist ein schöner Ort (Padang Bai) mit einem eigentlich traumhaften Meer. Aber was dort ein Müll im Meer zu finden war, war unglaublich. Es kann natürlich sein das wir Pech hatten mit der Strömung und es dort nicht immer so aussieht. Aber es war schon wahnsinn. Überall leere Plastikflaschen und Säcke. Nirgends auf Bali haben wir es so schlimm empfunden wie dort.
Ayda jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 10:00   #70
dadong
Forums Profi
 
Registriert seit: 10.10.2010
Beiträge: 1568
dadong befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schnorcheln:
die "Blue Lagoon" in Padangbai ist manchmal mit Müll belastet, da die Strömung den Müll vom Meer reintreibt. Außerdem ist es manchmal ratsamer, vom Boot aus ins Wasser zu gehen - zu hohe Wellen am Strand.
Allerdings ist gleich nebenan Coral Garden und Temple Garden, diese Plätze sind schöner. Dann eine Bucht weiter Tanjung Jepun weitaus besser - da gibt es kaum Wellen und der Korallengarten geht fast bis zum Surface. Für diese 3 Plätze ist es besser, einen Fischer mit Jukung zu mieten. Die kennen die Plätze und Nengah z.B. geht auch mit ins Wasser. Nengah kann man vorne bei dem Bale bei den zwei Warungs am Pier von den Gili-Schnellbooten treffen. Einfach im linken größeren Warung fragen.

Amed hat einige Spots. Ebbe / Flut ist nur ein Thema in Sanur, Nusa Dua und Benoa. Die anderen Orte sind nicht betroffen. Allerdings können im Osten (Padangbai, Candidasa, White Sand Beach bei Bug-Bug, Amed) die Wellen stärker sein, meistens bei Voll- und Neumond.

Vor Nusa Penida gibt es einige gute Tauchspots. Zum Schnorcheln finde ich sind die Korallen ein wenig zu weit unten. Eventuell SD, da ist auch diese leichte Strömung, daß man sich nur aufs Wasser legt und unten ziehen die Korallen vorbei.
dadong jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Mitglieder, welche das Thema gelesen haben : 102
>green_fish<, aeskwork, albopa, Asjan, Aviva, Ayda, Baerbel Rink, bamboo, BayernTobi, Bernd_SB, Bluetenglanz, Butschiberry, cateflo, Cembo, Chris62, Claudi88, cocos, Da Chill, Daniel, Ducksi, dul, ellinga, Evamaria, flashy, frabel, Gacki, garuda, HaiOPai, HansTischler, Heikebali, HHDeern, Ina, indomina0, Infin1ty, Iphitos, Isabella Gocke, Jironimo, johannes, Jürgen H., Kalle23, Kani, Karin Bali, karo, kayoticlaudia, kermit68, Kersi82, Kirsten, Klexy, kodok123, koelnerin60, Kolibri, Lafyu, Laura, Lexlugar, Lotusblüte, lucu, Ludwig46, Mahalo, mara, Marcelle, Marion, Meierisli, Melanie1987, Melissa89, Mezze, Mirco, MN.Sastrawan, Moeve, Mona, Naddy89, Nati57, Panda, Patrick8308, peter53, pingerlo, Pippilotta, Pustel, reisemaus, rela, Ricky, roli60, rxschnitz, Saddy74, Salina, Sanne, SHbaliforum59, Smashedinto, Sonnenschein82, stereopolique, Surabaya-Charly, Susie, Sven, tanja_6767, ThomasW, TomTom, torment, Ullrich, Urlaubsreif1986, xyrus, zebrasi

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reiseplanung erste Balireise Laura Bali Forum 54 13.07.2013 07:51
Bali-Anfänger: Honeymoon, Möbel und Co- Fragen über Fragen kikisemmi Bali Forum 0 17.07.2012 10:05
Fragen zur Reiseplanung Marion84 Bali Forum 15 17.08.2010 13:53
"Anfänger"- Fragen rund um Bali SaschaHerne Bali Forum 6 17.02.2010 18:09
Klimakonferenz und deren Auswirkungen Mahalo Bali Forum 12 06.11.2007 13:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia