Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Pressemitteilungen aller Art (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Erdbeben in Bali? Immer was los da. (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=963)

Webadmin 14.02.2007 09:23

Hi Thomas,

da haste etwas in den falschen Hals bekommen. In der Tat handelte es sich ja um ein Seebeben, und in Bali selbst gab es ja garkeine Schäden. Das dort desöfteren die Erde wackelt, habe ich ja in den 11 Monaten selbst ein paar mal erlebt.

Hier wird bewusst von irgendwelchen Medien Panik verbreitet, um Touristen fernzuhalten.

Es wird also in diesen Punkt und Thema des Threads nix verschwiegen, sondern wahnsinnig aufgebauscht. Das fuxt mich wie wild.

Den Leuten wird Bali ja regelrecht madig gemacht. Das Indonesien zu den erdbebengefährdesten Regionen der Erde gehört ist ja nichts Neues. Also kein BOAH-Effekt. Weiß ja jeder. Aber das hat bis zur letzten Bombe niemand davon abgehalten, nach Bali zu fliegen.

Hat also insofern nichts mit der indonesischen Politik zu tun. Ich hoffe ja nicht, dass die Politiker die übertriebene Meldung an die Medien gegeben haben.

Und bitte hab Verständnis für die die vielen Urlauber, die Bali nur von seiner angenehmen Seite haben kennenlernen dürfen. Es ist doch verständlich, dass diese Leute Bali in den höchsten Tönen und mit viel Emotionen beschreiben. Schließlich ist die Zeit in Bali die schönste Zeit des Jahres und dient dem Aufbau der Arbeitskraft. Wer beschäftigt sich da gerne mit den Problemen, die den Staat belasten ?

Das zur Richtigstellung.

Liebe Grüße
Gregor

traveltho 14.02.2007 10:06

huhu gregor,

ich habe da nichts in den falschen hals bekommen, denn gebebt hat die erde (gesteinskruste) und nicht das salzwasser. eben dieses beben wurde nachfolgend nicht auf das wasser, und vom wasser auf die insel bali übertragen, sondern hatte über die gesteinsverbindung einen effekt bis auf die insel bali.

und die im beitrag genannten printmedien sind ja nun auch nicht gerade als hobby- oder antiindonesien-medien einzustufen, oder? ich denke mal schon, dass hier angemessene journalisten am werke waren.

was möchte ein journalist denn erreichen? hohe leserzahlen, wozu sie themen auswählen, welche den potentiellen leser anlocken.
womit kann man leser anlocken, doch grundlegend mit schockierenden meldungen.
und was schockt einen menschen? doch nur das unbekannte und unerwartete.

hast du schon mal "erdbeben-horrormeldungen von den fidschi's" gelesen? wenn nicht, dann sind wir hier an dem o.g. punkt angekommen.

offenheit und akzeptanz der ggf. "negativen gegebenheiten" sind meines erachtens die einzige lösung dieser probleme.
weder erdbeben, noch malaria oder auch die aktuelle vogelgrippe: - themen die durch einen offenen und nachhaltigen umgang ihre gefahren fast vollständig verlieren könnten.

ich denke nicht, dass hier mit den o.g. worten indonesien als reiseziel schlechtgemacht werden sollte. ich denke eher, dass hier nur mal wieder die indonesische verschwiegenheit dazu geführt hat, dass selbst erfahrene journalisten einen "BOAH!-Effekt" erlebten, als sie die meldung des erdbebens (am meeresgrund in der gegend von bali) vernehmen mussten. ;)

frohen gruß
thomas

Tom 14.02.2007 10:12

Hi Gregor,

Zitat:

Original von Webadmin
Es wird also in diesen Punkt und Thema des Threads nix verschwiegen, sondern wahnsinnig aufgebauscht. Das fuxt mich wie wild.

Hat also insofern nichts mit der indonesischen Politik zu tun.
ich finde schon, daß es etwas mit der indonesischen Politik zu tun hat. Pressefreiheit hin und her - ist ja was schönes - aber man sollte schon sicherstellen, daß die Leute, die Pressemitteilungen rausgeben sich auch bewußt sind was sie damit anstellen. Hat man ja gesehen im Falle Adam Air - als nach ein, zwei Tage angeblich bei einem Dorf in West-Sulawesi das Wrack und Überlebende gefunden worden sein sollen. Ohne lange zu prüfen, warum denn auch macht ja nur arbeit, hat man die Meldung gleich an die Weltpresse weitergegeben. Ist halt sehr eindeutig ein Mangel an Bildung, die zu solchen Vorgehensweisen führen (klar wird sich der Dorfvorsteher auch davon versprochen haben, dass ein paar Journalisten ins Dorf kommen und ein wenig Geld da lassen :D). Es ist Sache der Politik mehr in die Bildung zu investieren.

Indonesische Politiker sollten endlich erkennen, daß es sehr wichtig ist weltweit ein positives Bild von Indonesien bei offener Berichterstattung zu gewährleisten. Nicht Halbwahrheiten sind interessant! Das ist vielen noch nicht so bewußt. Man sitzt halt auf seinen Stuhl und sitzt da recht angenehm. ;)

In anderen südostasiatischen Staaten klappt das ja auch wesentlich besser als in Indonesien - und das liegt nach meiner Meinung zu einem Grossteil an der Bildung. Und wenn es sein muss, dann kann ich da auch einige Beispiele aufführen, morgen darf ich dann sowieso erklären warum vier Studentinnen bei mir im Fach "aplikasi komputer" nicht bestanden haben, ein klares E bekommen haben. Das hängt aber sehr viel damit zusammen, daß man nie richtig gelernt hat zu lernen. Man lernt nur auswendig ohne das auswendig gelernte zu beherrschen! Das gilt nicht für alle, klar, aber leider für sehr viele.

So genug für heute.

Gruß aus Surabaya

Tom

dowe 14.02.2007 12:54

hallo @ alle

hi , wollte nicht , daß ihr euch in die haare kriegt :keule: :boxen2 :keule: also bitte pelan2 wie die indonesier sagen :peace .
jeder hat seine eigene meinung dazu ( was auch gut ist so ) :applause .
so nun kriegt euch wieder ein :D :hug

gruß werner

Webadmin 14.02.2007 12:54

Hallo Zusammen,

ich hatte in meinem ersten Posting zum Thread geschrieben

Zitat:

Original von Webadmin
Automatisch schießen einem mögliche Verbreiter durch den Kopf. Aber mit meinen Gedanken möchte ich mich lieber zurückhalten.
Dabei hatte ich in der Tat den Gedanken, dass irgendeiner von der indon. Regierung (Pressestelle) bewusst oder unbewusst Mist gebaut hat. Aber man kann ja auch über diverse Internetseiten an die Informationen wegen Erdbeben/Seebeben gelangen. Und die jeweiligen Journalisten machen dann eine fette Story daraus. Ich wollte nicht so weit gehen, und meine Befürchtungen hier kundtun. Aber das hast Du jetzt für mich erledigt, Tom.. Danke :D

@ Thomas

Seebeben sind IMMER Verschiebungen von Gesteinskrusten (vornehmlich da, wo sich zwei Erdplatten reiben). Und mit 5,1 auf der Richterscala war dieses Seebeben weit von dem entfernt, was damals in Banda Aceh zugeschlagen hat. Bei 45 Kilometern vor der Küste und entsprechender Tiefe ist noch nicht gesagt, dass sich die Druckwellen auf das Festland übertragen.

Und Thomas, da muss ich Dir Recht geben: diese Taktik des Probleme unter den Teppich kehren ist in der Tat wirklich nicht gut für diesen Riesenstaat. Und offen und ehrlich über die Probleme des Staates zu reden ist eine Sache. Handeln und Abhilfe schaffen eine andere. Mir persönlich wäre es lieber, es würden endlich Maßnahmen ergriffen, um die Probleme anzupacken und auszumerzen. Aber für 20 U-Boote ist Geld da.. manches muss man nicht Verstehen. Und man hat auch mit der Denkweise der Asiaten als Europäer seine lieben Probleme.

Grüße
Gregor

traveltho 14.02.2007 13:14

@ werner,
hier wird doch gar nicht "an den haaren gezerrt" :D
und mit "meinungen" hat das thema ja auch nicht wirklich etwas zu tun. entweder man geht das thema real oder naiv an. ;)

@ gregor
bezogen auf das thema "reisemedizin" erleben wir hier tagtäglich die unterschiede der verschiedenen asiatischen regionen, sowohl seitens der einrichtungen vor ort, wie auch von seiten der urlauber.
ich finde es einfach nur sehr schade und sehr traurig für das schöne indonesien...

@ tom
das mit dem lernen kenne ich nur zu gut aus meiner zeit vor ort. ich habe aber auch die erfahrung machen dürfen, dass man die menschen vor ort sehr schnell motivieren kann und sie dann auch sehr wissbegierig und lernfähig sind.

frohen gruß
thomas

Webadmin 14.02.2007 13:22

Hi Thomas,

da kann ich nur sagen: was hatte ich ein Glück bezüglich Intelligenz und lernen bei meinem Ketut und Pustaka (2. Direktor und Aufsichtsratsvorsitzender). Beide mit Abitur und gestandene Leutchen in ihrem Job.

Und das kann ich nur unterstreichen, Thomas: die beiden waren mehr als wissbegierig. Und so machte es auch für mich Spass, mit den Beiden zusammen zu arbeiten.

Grüße
Gregor

Webadmin 14.02.2007 14:51

Hi Thomas,

Zitat:

Original von travelmedicus
@ gregor
bezogen auf das thema "reisemedizin" erleben wir hier tagtäglich die unterschiede der verschiedenen asiatischen regionen, sowohl seitens der einrichtungen vor ort, wie auch von seiten der urlauber.
ich finde es einfach nur sehr schade und sehr traurig für das schöne indonesien...
Bezieht man das vorstehende auf die Anmerkung von Tom bzgl. der Bildung müsste man zwangsläufig zu der Auffassung kommen, dass alle Politker oder Angestellte des öffentlichen Dienstes in Indonesiens ungebildet, um nicht zu sagen: blöde (oder arg leichtfertig) sind.. :D

Dazu hilft dann nur noch eine Kapitel aus der Bibel (nicht dem Koran) "Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun".

So passt das, oder ??

Grüße
Gregor

Tom 14.02.2007 16:02

Hallo Gregor,

gar nicht so schlecht deine Auslegung.
Aber leider ist es wirklich noch immer so, dass gerade auf dem Lande noch immer Leute auf Positionen sitzen, die sie bei normalen Studiengang nie erreicht hätten. Nur weil ihre Familie halt mal gut mit nem Präsidenten oder Minister stand, deswegen gab es den Posten. Es wird noch sehr lange dauern, bis man da überall einigermassen fähige und auch arbeitswillige und lernfähige Leute hat. Denn was bringt es schon, wenn ein Angestellter lernen will, sein Chef das aber zu verhindern versucht wo es nur geht - denn es kann ja nicht sein, daß jemand "besser" ist als der Chef. Das muss von oben her passieren. Genauso wie mit der Korruption: man muss von oben her anfangen (wird ja auch vorsichtig so gemacht).
Was ich aber ursprünglich meinte (um wieder zum Ausgang zurückzukommen): durch ein schlechtes Bildungssystem wird eben auf vieler Art und Weise auch ein schlechtes Bild Indonesiens in der freien Welt verursacht.
Beispiel: Studentin der Medizin arbeitet als Journalistin. Eigentlich nett der Gedanke, sogar super. Nur: ehm die junge Dame war im ersten Semester und ihr ging es eigentlich ganz klar und deutlich mehr darum, daß das eigene Aussehen stimmt als das was der Doktor da von sich gibt. Entsprechend war dann auch der Artikel.

So, aber genug - ich muss noch für Budaya Jerman I etwas fertig machen. n8!
Gruß aus Surabaya

Tom

garuda 14.02.2007 18:39

Hi Alle

Sehr interessant eure Meinungen, Erfahrungen und Erlebinsse zu lesen!

Was ist mit Klimawandel? Was betrifft das für Indoneisen? Ich spüre von Jahr zu Jahr, dass die Trockenzeit in Indonesien länger als normal andauert. Das hat für die Landwirtschaft fatale folgen......Auch die Meeresspiegel steigt pelan pelan an...... Doch nicht NUR Indonesien steht allein mit dem Problem da, sondern die ganze Welt ist dafür MITVERANTWORTLICH.

Einen gerechten, guten und besseren Bildungsystem braucht Indonesien schon um die Korruption zu bekämpfen und die Umwelt (Landwirtschaft und Ozeanwirtschaft) besser im Griff halten.

Es ist wichtig das hohe Politiker und die Regierungsmitglieder wach gerüttelt werden und endlich für ein besseres Images für Indonesien nach Aussen zeigen können.

Korruption gibt es in Europa auch, aber davon wird fast nichts berichtet, weil man sehr vorsichtig ist.


Salam hangat

garuda


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia