Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Bali Forum (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Strom / Energie / Spannung (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=1995)

Juergen Volkmann 19.07.2009 14:03

Zitat:

Zitat von johannes (Beitrag 10407)
...
und es gibt viele Häuser wie unseres, das mit 3.500 watt oder mehr abgesichert sind.

Klar Johannes, in den Häusern von Expats, Dauertouristen oder reichen Indonesiern ist das sicherlich so, ich schrieb aber von den indonesischen Häusern und da ist eine 4A oder 6A Sicherung für's ganze Haus durchaus noch die Regel...

Zitat:

Die Zeiten, daß die Häuser mit 1.300 watt abgesichert waren und es nicht nahezu jedes equipment wie hier gibt sind zumindest in der Kuta-Gegend vorbei.
Nimms mir nicht übel, aber ich kenne diverse Häuser in Kuta, Legian und Seminyak, wo das noch nicht der Fall ist, fast nur die Häuser, in denen Bule's gelegentlich oder ständig wohnen, wurden aufgerüstet, Du weisst sicherlich selbst, dass "mehr Strom" nicht ganz so einfach zu bekommen ist und auch nicht gerade billig ist ;)

Zitat:

Wenn nicht in großen Supermärkten wie Carrefour so findet man doch nahezu alles im Baumarkt ACE und in vielen kleinen Fachgeschäften.
Jo, da hat sich einiges geändert :D
Ich habe damals (1988) die erste Schlagbohrmaschine mit nach Seminyak gebracht, war damals mehr verliehen als im Haus... :D

Tschüß, Jürgen

Juergen Volkmann 19.07.2009 14:18

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 10410)
Die Stromschwankungen in ganz Bali schauckelt mal hoch und runter. Es gibt Geräte die immer den gleichmässigen Strom-Spannung weitergeben, damit kann man die hohen Strom-Spannung vermeiden, so das die empfindliche Geräte nicht zu Grunde gehen. Solche Geräte kann man in Carrefour kaufen. Leider weiss ich nicht mehr wie diese Geräte genannt werden

Hi Jonas, diese Vorschaltgeräte heißen Spannungskonstanthalter, soweit ich mich erinnere, heissen die in Indonesien Stavolt, ist zwar eigentlich ein Markenname, ist aber dort zum Gerätenamen mutiert, ähnlich wie fast jeder, der von Tempo-Taschentüchern spricht, eigentlich Papier-Schnupftücher meint :)

Für den gelegentlichen Stromausfall also am Besten auch noch eine billige LED-Taschenlampe einpacken, ist sauberer und heller als fast jeder Kerze...
Dem Notebook macht es nichts aus, wenn der Strom ausfällt, sebst der älteste Akku sollte noch soviel Kapazität haben, um es sauber herunterzufahren :)

Händies und Akkus, die bei Black Out gerade am Netz hingen, werden einfach nicht mehr weiter geladen, ist aber vollkommen problemlos...

Wer es ganz sicher haben möchte, kann sich eine USV kaufen oder mieten, die im Falle eines Stromausfalles mit eingebauten Akkus die Geräte am Laufen hält, je nach Kapazität sind die Teile aber nicht gerade billig...

Tschüß, Jürgen

Susie 19.07.2009 18:17

Hallo Jürgen,
genauso einen "Stavolt" hatte ich, allerdings halten sie die Stromspannung nicht immer konstant (wie Garuda meinte), sondern cutten die Stromzufuhr, sobald er über 280 oder unter 110 Volt steigt/fällt.

So war es nämlich bei mir und ich hatte dann entnervt das Ding wieder in seine Kiste gepackt, da mir ständig mein Modem ausgegangen ist und ich dann immer 10 Minuten warten mußte, bis die Telcom meine Leitung wieder frei gab.


LG Susie

Ps: Vielleicht war das Ding auch kaput, aber erklär das mal einem Indonesier.;)

garuda 19.07.2009 18:45

Hallo Jürgen

Ja, du hast recht. Für Laptop und Handys, die bei Black Out gerade am Netz hingen, werden einfach nicht mehr weiter geladen. Und das schadet nicht. Aber der Kühlschrank und der Trinkwasserspender habe ich den Strom via Stavolt cutten lassen, weil diese beiden Geräten rund um die Uhr Strom brauchen. Und bei der Stromrechnung sehe ich, dass der Stromverbrauch wegen Stavolt runtergegangen ist. Der Kühlschrank und Trinkwasserspender brauchen viel Strom und bei einem zu hohen Stromspannung würde die beiden Geräte den Lebensdauer verkürzen. Kein Wunder, dass die meisten Balinesen keinen Kühlschrank oder Trinkwasserspender via Steckdosen haben. Aber einen TV haben die meisten und überall sehe ich das der TV über den Stavolt gecuttet wird.

Quelle: balivisioncomputer.com
Link: http://balivisioncomputer.com/product.php?category=16

http://balivisioncomputer.com/produc...-1000-Watt.jpg

Salam hangat

Jonas

Juergen Volkmann 20.07.2009 04:04

Zitat:

Zitat von Susie (Beitrag 10417)
Hallo Jürgen,
genauso einen "Stavolt" hatte ich, allerdings halten sie die Stromspannung nicht immer konstant (wie Garuda meinte), sondern cutten die Stromzufuhr, sobald er über 280 oder unter 110 Volt steigt/fällt.

Hi Susie, so sollte das eigentlich nicht funktionieren, bzw ist das nur eine Teilfunktion...
Im Prinzip funktionert das Teil, was ich vor ca. 15 Jahren mal zerlegt habe, fast so wie ein Dynamo für's Fahrrad...
Ein kleiner Motor treibt ein Schwungrad an, der wiederum einen einen Minigenerator antreibt, der dann ca. 220 Volt an die Steckdose abgibt...
Fällt oder steigt die Spannung nun unter bzw. über den eingestellten Wert, wird der das Schwungrad antreibende Motor kurz abgeschaltet, der Motor am Schwungrad liefert aber weiter 220 V... Natürlich funktioniert das immer nur für wenige Sekunden, läuft aber eigentlich problemlos...

Zitat:

Ps: Vielleicht war das Ding auch kaput, aber erklär das mal einem Indonesier.;)
Jo, ich denk mal, dass das Teil kaputt war, vielleicht hätte man auch nur den Ein-/Ausschaltpunkt des Motors neu einstellen müssen, aber die Funktion zu erklären, ist wirklich nicht ganz einfach :D

Heute würde man dafür eher eine kleine USV nehmen, die läuft absolut wartungsfrei...
Das Prinzip: Ein Transformator lädt einen Akku, der wiederum einen Spannungswandler antreibt, der aus zB 12 Volt wieder 220 Volt macht...
Ein elektronischer Schalter schaltet den Akku mit Spannungswandler ein, sobald eine bestimmte über- oder unterschritten wird, für eine gewisse Dauer läuft das angeschlossene Gerät jetzt auf "Batteriebetrieb"...
Die Dauer hängt dabei zum größten Teil vom Akku ab, je größer, desto länger :)
Prinzipiell könnte man das mit einer Autobatterie, einem Ladegerät und einem Spannungswandler problemlos nachbauen... :D

Tschüß, Jürgen

Juergen Volkmann 20.07.2009 04:09

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 10418)
Aber einen TV haben die meisten und überall sehe ich das der TV über den Stavolt gecuttet wird.

http://balivisioncomputer.com/produc...-1000-Watt.jpg

Hi Jonas, daran sieht man aber auch, dass der Stavolt von Susie defekt gewesen sein muß, denn ein Gerät, was den TV dauernd ein- und ausschaltet, würde kein Indonesier länger als 2 Minuten angeschlossen lassen :D

Tschüss, Jürgen

johannes 20.07.2009 06:30

Hallo,

besonders wenn es mal wieder in der "Regenzeit" ein paar Tage/Nächte schüttet, oder ein Gewitter herumzieht, geht gern mal der Strom flöten.

Wenn so was ist, benutze ich für die Nacht immer meine große Lampe - Name weiß ich jetzt nicht - die sehr hell ist und über Steckdose sich dann erst einschaltet, wenn der Strom wegbleibt.

Steht dann im Wohnzimmer und beleuchtet zur Genüge alles, sodaß man nachts nicht mehr nach der Taschenlampe suchen muß. Wenn der Strom wieder da ist, schaltet sie sich wieder automatisch aus.

Wurde mir schon beim Einzug von Verwandten dringend als "muß" empfohlen und steht sicher in jedem expat-Haus.

Gruß
johannes

Susie 20.07.2009 08:27

Hallo Jürgen,

vielen Dank für die ausführliche Antwort, jetzt hab sogar ich begriffen, wie es laufen sollte, wenn das "Ding" funktioniert. :D

LG Susie

dowe 20.07.2009 12:41

hallo zusammen

@juergen

bitte einmal fuer mich unwissenden :weißnich , was ist :

Zitat:

Zitat von Juergen Volkmann (Beitrag 10413)
Wer es ganz sicher haben möchte, kann sich eine USV kaufen oder mieten

kenne den begriff leider nicht ;)

Juergen Volkmann 20.07.2009 14:22

Hi Werner,

Wikipedia weiß mehr :D

Zitat:

Eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung (USV), englisch Uninterruptible Power Supply (UPS), wird eingesetzt, um bei Störungen im Stromnetz die Versorgung kritischer elektrischer Lasten sicherzustellen.
Quelle: wikipedia.org
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Unterbr...tromversorgung

Tschüss, Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia